1. Eintrag:
mit der Tücke des Objektes / Objekts kämpfen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Probleme mit der Handhabung eines Gegenstandes haben; Schwierigkeiten haben, ein Gerät zu bedienen
Beispiele:
- Sogar ein US-Präsident Barack Obama kämpft manchmal mit der Tücke des Objekts, in diesem Fall ein Regenschirm, mit dem er seine Frau schützen möchte, aber nicht kann. Er bleibt mit aufgespanntem Parapluie an der Querstrebe des niedrigen Eisentores hängen, und Michelle steht im Regen
- Der Pantomime und Bewegungsillusionist kämpft bei seinen Auftritten mit der Tücke des Objekts. Ob es ein Koffer oder ein simpler Luftballon ist: Alles scheint eine Eigendynamik zu entwickeln und sich dem armen Herrn Niels zu widersetzen
- Mit erfrischender Selbstironie berichtete sie von ihrer jüngsten BH-Verbrennungsaktion, die sich zum Kampf mit der Tücke des Objekts auswuchs. Weil die Büstenhalter partout nicht Feuer fangen wollten, musste man sie in einer brennbaren Flüssigkeit tränken
- Die ersten bedeutenden Filme Chaplins, die den Kampf des kleinen Mannes mit der Tücke des Objekts zeigen, wenden nur das naturalistische Motiv von der Übermacht der Um- und Dingwelt ins Komisch-Groteske
Ergänzungen:
Zur Herkunft siehe auch "die Tücke des Objekts / Objektes"
> |