1. Eintrag:
Lass (mal) stecken!
Bedeutung:
Beispiele:
1.- Lass stecken, ich schreib's an
- 'Lass mal stecken, ihr seid eingeladen
- Nichts für ungut, aber lass stecken. Ich brauche das nicht
- Lass stecken. Zu viel Aufwand!
- "Komm, lass stecken!", sagte ich nur und damit war das Thema beendet
- Nee, lass mal stecken! Wir gehen zum Schwimmbecken
- "Haste Lust?" "Nö, warum?" "Egal, lass stecken ..."
- 'Lass uns von hier abhauen und woanders weiterknacken!' 'Warum denn? Lass uns doch hierbleiben, die sind doch jetzt weg!' 'Nee, lass mal stecken, du. Ich kenn' dieses Pack, die kommen zu zehnt zurück'
- Ist sicher gut gemeint, aber lass mal stecken, wir haben hier schon genug Stress
- "Danke, dass du mir geholfen hast!" "Lass stecken, das war doch selbstverständlich!"
- Bitte, lass stecken. Du hast mich oft genug besucht. Und außerdem warst du immer bei mir, in meinem Herzen
Ergänzungen / Herkunft:
> |