1. Eintrag:
ditschen
Bedeutung:
2. tunken; dippen (Essen)
3. Zeitvertreib: Einen flachen Stein so über eine Wasseroberfläche werfen, dass er möglichst oft auf dem Wasser springt, bevor er versinkt
4. Spiel: Mehrere Personen werfen im gleichen Abstand Steine an eine Mauer. Dabei versuchen sie, ihren Stein so dicht wie möglich an der Mauer zu platzieren
5. jemanden / etwas unter Wasser tauchen
Ergänzungen / Herkunft:
> |