1. Eintrag:
Haarspalterei

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
übertriebene Genauigkeit; Spitzfindigkeit; Wortklauberei; Sophismus; Pedanterie S
Beispiele:
- Hör auf damit! Das ist doch Haarspalterei!
Ergänzungen:
umgangssprachlich, abwertend; Als Symbol der Feinheit ist das Haar in verschiedenen Wortbildungen ("etwas haarklein erzählen", "etwas haarscharf nachweisen") und entsprechenden Wendungen gebräuchlich. Dies gilt auch für das Englische (to split hair) und das Französische (couper / fendre un cheveu en quatre). Neben der Variante "Haare klauben" ist die Redensart im Deutschen seit dem Mittelalter gebräuchlich