1. Eintrag:
etwas tun, dass sich die Balken biegen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Steigerung einer Aussage
Beispiele:
- "Er lügt, dass sich die Balken biegen" ("Er lügt sehr")
- Außerdem manipuliert die Holding selbst in einem Ausmaße, dass sich die Balken biegen
- Der Vokalist der Band wütet und schnaubt, dass sich die Balken biegen
- Sie wälzen sich ruhelos in den Laken, schnarchen, bis sich die Balken biegen, oder werden durch Schichtarbeit am regelmäßigen Schlafen gehindert
- Ich sitze gerne am PC und zocke, dass sich die Balken biegen
- Er lügt, dass sich die Balken biegen, nur um dich ins Bett zu kriegen
Ergänzungen:
umgangssprachlich, salopp; Der Bereich des Lügens wird seit der Antike gern mit bildhaften Vergleichen verstärkt. In vielen sprachlichen Bildern wird die Lüge mit einer Last verglichen. Die Redensart bezieht sich als spaßhafte Warnung auf die Deckenbalken, die unter der Last der angehäuften Lügen zusammenzubrechen drohen. Sie ist seit dem Jahr 1500 schriftlich belegt, wahrscheinlich aber älter
> |