hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 32696 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"Stille Wasser sind tief"


119 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

Stille Wasser sind / gründen tief

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
6

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

Ruhige, introvertierte Menschen haben viele Geheimnisse und werden oft unterschätzt; Zurückhaltende Menschen besitzen ein kompliziertes seelisches Innenleben; ein Mangel an Lebhaftigkeit ist kein Zeichen von Einfalt; Menschen, die nicht viel reden, hätten oft mehr zu sagen, als man vermutet

Beispiele:

  • Stille Wasser sind tief - Von wegen graue Maus - schüchterne Menschen sind alles andere als uninteressant. Und manchmal lieben sie sogar intensiver als die Selbstbewussten
  • Stille Wasser sind tief - und bergen oft genug Böses
  • Das hat sie ihm auch einfach nicht zugetraut. Timo ist nämlich so ein ganz ruhiger Typ, ja, er wirkt beinahe ein wenig intellektuell. Aber das ist so ein typischer Fall für "Stille Wasser sind tief", denn zuhause benimmt er sich wie ein Steinzeitmensch, der sein Weibchen an den Haaren in die Höhle schleppt
  • In Zusammenhang dazu ist mir das Sprichwort "Stille Wasser sind tief" eingefallen. Auch für mich war es ein Land, das eher unscheinbar wirkt. Ich wollte damit ausdrücken, dass sich sehr viel mehr hinter dem Namen Finnland verbirgt, als man vermutet. Mehr als Saunen und Rentiere
  • Stille Wasser gründen tief - diesen Beweis trat Oliver Burkhardt an, der zwar nicht oft etwas von sich gab, aber wenn, dann knochentrocken und saukomisch
  • Während der letzten gemeinsamen Monate hatte er oft gedacht: Stille Wasser sind tief. Niemals hätte er ihr solche Reaktionen zugetraut. Ihn bis aufs Hemd auszuziehen, ihn zu hintergehen. Ihm das Gefühl zu geben, er trüge allein die Schuld am Scheitern ihrer Ehe
  • In Twin Peaks, eine beschauliche Stadt im Staat Washington, muss FBI-Agent Cooper eben einen Mordfall aufklären. Aber stille Wasser sind tief und hinter der schönen Fassade befinden sich ungeahnte Abgründe. Dabei trifft der Ermittler auf Liebe, Verrat, Kriminalität und gar Übersinnliches
  • Kurz vor dem Urteil ergriff der Mann doch noch das Wort: Er sei "wahnsinnig aufgeregt", versuche das aber zu unterdrücken. Ja, es tue ihm unglaublich leid, was passiert sei, dass seine Freundin so viele Sachen nicht mehr erleben könne, betonte er in Richtung der Angehörigen. Das werde aber wohl nichts mehr ändern, fügte er leise hinzu. Ein Bekannter der Getöteten sagte dazu nur traurig: "Stille Wasser sind tief - und manchmal dreckig"

Ergänzungen:

Sprichwort; gründen: selten; Sagt man, wenn jemand etwas getan hat, was man von ihm nicht erwartet hatte. Die Herkunft des Sprichwortes ist nicht geklärt, es wird jedoch vermutet, dass es aus dem Lustspiel "Stille Wasser sind tief" (1786) von Friedrich Ludwig Schröder (1744-1816) stammt.

Dabei ist die Metapher naheliegend: Flache Gewässer sind oft turbulent, während man tiefen Gewässern nicht ansieht, was sich in der Tiefe verbirgt.

Die eher seltene Variante "Stille Wasser sind tief und schmutzig / dreckig" besitzt eine ähnliche Bedeutung, betont aber die negative Seite des Sprichwortes, kann sich aber auch auf die Sexualität beziehen und den Hang zu "versautem" oder besonders leidenschaftlichen Sex meinen.

Siehe auch "ein stilles Wasser
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Die Redensarten werden laufend aktualisiert. Hier finden Sie die 10 letzten Änderungen ...
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen