-->
Suchergebnis für
Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
eine Nebelkerze![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein Ablenkungsmanöver SSynonyme für: ein Ablenkungsmanöver ; Taktik der Verschleierung | "Diese Argumentation ist eine Nebelkerze"; "Der Präsident und seine Verteidiger zündeten Nebelkerzen, um die Fakten zu verwischen"; "Die Aussagen Schreibers wurden skeptisch aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft in Augsburg sprach von 'Nebelkerzen und wilden Behauptungen'"; "'Konservativ, restaurativ, progressiv -- das halte ich für Nebelkerzen, aber für keine Erleuchtungsmittel', schreibt Weizsäcker im 'Handelsblatt'"; "Zudem will der Premier bis 2022 insgesamt 20 000 Polizisten mehr eingestellt sehen, was etwa 1,1 Milliarden Pfund kosten würde. Kritiker sagen, dass diese Ankündigung eine Nebelkerze sei, weil allein die Rekrutierung und Ausbildung zusätzlicher Kräfte Jahre dauere"; "Trotz aller rhetorischen Nebelkerzen, die eine 'Fusion unter Gleichen' stets begleiten: Nach spätestens fünf Jahren ist klar zu erkennen, wer sich durchgesetzt hat. Das war bei Daimler-Chrysler so, das wird auch bei Sanofi-Aventis so kommen"; "Als Nebelkerzen verwendet Postman Anleihen beim gesellschaftswissenschaftlichen Fachchinesisch, plötzlich steht eine 'Epistemologie des Fernsehens' zur Debatte, Wörter wie 'Diskurs' oder 'kontextuell' tauchen überfallartig auf aus dem Nichts und überwältigen im Handstreich den durch systematisches Beträufeln mit Nonsens arglos gemachten Leser" | Zur Herkunft siehe "Nebelkerzen / eine Nebelkerze werfen" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen