73 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
jemandem einen Streich spielen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden narren SSynonyme für: narren / anführen SSynonyme für: anführen / foppen SSynonyme für: foppen / necken SSynonyme für: necken / hereinlegen SSynonyme für: hereinlegen | Ein Streich ist in der Sprache des Fechtens ein mit ausholendem Schwung geführter Hieb mit der Waffe. Da der Hieb natürlich zu jemandes Schaden ist, entwickelte sich die Bedeutung des überraschenden militärischen oder politischen Unternehmens (Staatsstreich, im Handstreich) sowie - in einem harmloseren Sinne - der heimlichen Handlung zum Schaden und Spott eines anderen. Je nach dem Standpunkt werden Streiche entweder positiv (lustige Streiche) oder negativ bewertet (dumme Streiche). Mit dem Verb "spielen" wird angedeutet, dass die Folgen des Streichs meist harmloser Natur sind | |
jemandem einen Possen spielen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem einen Streich spielen SSynonyme für: einen Streich spielen ; jemanden anführen SSynonyme für: anführen / narren SSynonyme für: narren | veraltet | |
mit jemandes Gefühlen spielen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden täuschen SSynonyme für: täuschen ; jemandem (meist: in der Liebe) etwas vormachen SSynonyme für: vormachen ; jemandes Zuneigung ausnutzen | "Warum spielen Menschen mit den Gefühlen anderer?"; "Man sollte niemals mit Gefühlen anderer spielen"; "Frauen verlangen immer unheimlich viel und wenn sie das, was sie wollen, von einem Mann nicht bekommen, dann klagen sie, dass er mit ihren Gefühlen spielen würde"; "Sie macht ihm irgendwie immer wieder richtig Hoffnung. Ich finde das nicht schön, dass sie mit seinen Gefühlen spielt"; "Ein Junge mit Anstand spielt nicht mit Gefühlen von Mädchen" | |
jemandem in die Hand spielen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | (unbeabsichtigt SSynonyme für: unbeabsichtigt für ... Vorteil sorgen ) für jemandes Vorteil sorgen SSynonyme für: für ... Vorteil sorgen ; etwas zu jemandes Gunsten tun SSynonyme für: zu ... Gunsten tun | "Wenn weniger Bücher transportiert werden müssen, steht zu befürchten, dass sich der Service in seiner heutigen Form nicht mehr rechnet. Dies wiederum würde dem Online-Buchhandel in die Hand spielen, der dann unter Umständen schneller liefern kann als die stationären Geschäfte"; "Es wäre ein Verhängnis, wenn die europäische Kultur von heute Freiheit nur noch als Bindungslosigkeit auffassen könnte und damit unvermeidlich dem Fanatismus und der Willkür in die Hand spielen würde"; "Du würdest ihr damit einen Triumph in die Hand spielen, der ihr einfach nicht zusteht"; "Vielleicht hatte man die Befürchtung, man könnte damit denjenigen Leuten in die Hand spielen, die sagen: 'So, da muss jetzt endlich mal ein Schlussstrich gezogen werden! Da darf nicht immer nur über die negative deutsche Vergangenheit gesprochen werden!'" | Öfter gebraucht: "jemandem in die Hände spielen" |
ein offenes Spiel spielen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | offen und ehrlich handeln | ||
sich in den Vordergrund spielen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. (in aufdringlicher Weise) die Aufmerksamkeit auf sich lenken, sodass man mehr beachtet wird als andere 2. [Sport] durch gute Leistung Beachtung finden | 1. "Muss der sich wieder so in den Vordergrund spielen?"; "Münchhausen hat sich, wie Ohrenzeugen übereinstimmend berichten, nie mit seinen Geschichten in den Vordergrund gespielt - die Erzählungen ergaben sich aus Stimmungen und Gelegenheiten ganz selbstverständlich"; "Verallgemeinert gesagt sind Männer viel wettbewerbsorientierter und agieren deswegen z. B. aggressiver und spielen sich mehr in den Vordergrund, sind lauter, lassen andere nicht ausreden etc. pp."; "Auf schwierige Fragen nach Ursachen und Auswegen gibt es aber nicht selten nur plakative und letztlich wenig hilfreiche Antworten. Das eigentliche Problem wird an den Rand gedrängt, 'Experten' spielen sich wortreich in den Vordergrund, Schuldzuweisungen verschleiern die Hintergründe" 2. "Dennoch hatte er sich im Laufe des Jahres 1982 in den Vordergrund gespielt und war von Nationaltrainer Lars Arnesson in die schwedische Auswahlmannschaft berufen worden"; "Und mit Maximilian Arnold hat sich zuletzt ein Nachwuchsspieler mit zwei Toren in den Vordergrund gespielt" | 1. oft abwertend |
mit gezinkten Karten spielen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unlautere Mittel einsetzen; betrügen SSynonyme für: betrügen | umgangssprachlich; siehe auch "sich nicht in die Karten gucken / sehen / schauen / blicken lassen" | |
die wilde Sau spielen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | herumtoben; unbeherrscht sein SSynonyme für: unbeherrscht | umgangssprachlich; zu "wild" siehe auch "Das ist halb so wild" | |
mit seinem Leben spielen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein gefährliches Risiko eingehen | ||
die zweite Geige spielen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | untergeordnet / zweitrangig sein SSynonyme für: zweitrangig |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen