1. Eintrag:
Der Mensch denkt und Gott lenkt
Bedeutung:
Beispiele:
- "Der Mensch denkt, aber Gott lenkt" - so die populäre Kurzfassung des 9. Spruchs. Da schimmert jener fromme Fatalismus durch, der uns zu einem willfährigen Spielzeug der Gottheit degradiert: Der Mensch kann machen, was er will, Gott lenkt sowieso die Geschicke, also brauche ich erst gar nicht über die Folgen meines Tuns nachzudenken
- Nichts Fatalistisches ist daran, wenn es heißt: "Der Mensch denkt, Gott lenkt.", obwohl es im ersten Hören so klingen mag. Der Spruch zielt auf den rechten Gebrauch der Vernunft
- "Der Mensch denkt, Gott lenkt", heißt ein altes Sprichwort, das an das Alte Testament angelehnt ist. Wohl jeder kennt die Erfahrung, dass man bestimmte Wünsche, Erwartungen und Pläne hat, das Leben uns aber oft zwingt, andere Wege zu gehen
Ergänzungen / Herkunft:
> |