1. Eintrag:
Tun Sie sich keinen Zwang an; Tu Dir keinen Zwang an
Bedeutung:
Beispiele:
- "Gut, ich werde das heute noch erledigen" - "Ach was Erwin, tu Dir keinen Zwang an. Das hat bis morgen Zeit"
- "Du bist wunderschön", sagte Brian heiser und blieb auf halbem Weg zum Bett stehen. "Man müsste dich fotografieren." - "Tu dir keinen Zwang an"
- Tu' dir keinen Zwang an und schreib mir einfach!
- Wenn du Kritik üben willst, tue dir keinen Zwang an, bleib aber bitte fair und sachlich
Ergänzungen / Herkunft:
> |