hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 8097 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"Um ein Fachmann zu werden muss man viel lernen"


2652 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

Ein Meister kommt nicht aus dem Nichts; Um ein Fachmann zu werden, muss man viel lernen; Es braucht seine Zeit, bis man etwas richtig gelernt hat

Beispiele:

  • Wer jetzt Angst bekommen hat ("Das schaffe ich nie!") sollte diese am schnellsten wieder vergessen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und wir mussten auch erst lernen. Traut euch einfach!
  • Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Auch im Berufsfeld Zahnmedizin nicht. Wir wollen einen Einblick geben in die umfangreiche Ausbildung und die vielfältigen praktischen Anforderungen, die von einer Zahnarzthelferin und von einem Zahntechniker verlangt werden

Ergänzungen:

Sprichwort; Was "vom Himmel fällt", das ist ohne Zutun oder Anstrengung erreichbar (siehe auch "nicht einfach vom Himmel fallen / gefallen sein", "etwas fällt nicht einfach vom Himmel"). Das Sprichwort ist also so gemeint, dass man durchaus Arbeit und Mühe investieren muss, um ein Experte zu werden. Man sagt es als Trost für die, denen etwas nicht gleich beim ersten Anlauf gelingt und um ihnen bewusst zu machen, dass auch der renommierteste Experte einmal ein Anfänger war. Als Vorläufer des Sprichwortes wird oft die lateinische Formel "Nemo nascitur artifex" (Niemand wird als Künstler geboren) aufgeführt 
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen