|
439 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Bei ruhigem / gutem Wetter / ruhigem Wasser kann jeder leicht Steuermann sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Unter einfachen Bedingungen kann jeder die Leitung übernehmen; Jemandes Führungsqualitäten zeigen sich erst dann, wenn die Lage schwierig wird; Zu regieren ist nicht schwer, wenn alles gut geht | Sprichwort | |
das Heft ergreifen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | die Leitung übernehmen SSynonyme für: die Leitung übernehmen | Siehe auch "das Heft in der Hand halten / behalten / haben" | |
das Steuer ergreifen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | die Macht SSynonyme für: die Macht übernehmen / Leitung SSynonyme für: die Leitung übernehmen übernehmen | Siehe auch "das Steuer führen" | |
das Heft in die Hand nehmen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | die Leitung SSynonyme für: die Leitung übernehmen / Führung SSynonyme für: die Führung übernehmen übernehmen | Siehe auch "das Heft in der Hand halten / behalten / haben" | |
das Steuer in die Hand nehmen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | die Macht SSynonyme für: die Macht übernehmen / Leitung SSynonyme für: die Leitung übernehmen übernehmen; aktiv werden SSynonyme für: aktiv | "Seit Dieter Eilts dort das Steuer in die Hand genommen hat, hat sich viel getan"; "Nehmen sie das Steuer in die Hand und probieren sie aus, was sie mit dem Medium Fotografie anstellen können"; "Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm dieser mutig das Steuer in die Hand und rief die Vereine zu einem neuen Zusammenschluss auf. Der Sängerkreis Badisch-Franken wurde 1947 gegründet"; "Die Öffentlichkeit ist alarmiert und ganz Deutschland spricht über das Wetter und den Klimawandel . Dabei ist schon seit vielen Jahren, ja sogar Jahrzehnten klar, dass die Menschheit auf die größte Katastrophe Ihrer Geschichte zusteuert. Das Problem ist, auch wenn wir jetzt das Steuer in die Hand nehmen und das Ruder mit aller Kraft herumreißen, so wird sich die Katastrophe nicht mehr abwenden lassen" | Siehe auch "das Steuer führen" |
ceteris paribus![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unter sonst gleichen Bedingungen | aus dem Lateinischen | |
sein (nacktes) Leben fristen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unter schlechten Bedingungen leben; arm sein SSynonyme für: arm | Dem Volksmund ist neben der Länge des Lebens insbesondere die Art und Qualität des Lebens wichtig. Reichtum ist die Voraussetzung dazu, ein "großes Leben" zu führen, wenn man "zu leben versteht". Diesem "süßen Leben" steht das armselige "nackte" Leben gegenüber, die schiere Existenz am Rande des Todes. Die Nacktheit ist in diesem Falle das Sinnbild der Kargheit, der auf das Äußerste beschränkten Existenz | |
das Zepter in die Hand nehmen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | die Führung SSynonyme für: die Führung übernehmen / Leitung SSynonyme für: die Leitung übernehmen / Macht SSynonyme für: die Macht übernehmen übernehmen; die Initiative ergreifen | Siehe auch "das Zepter führen / schwingen" | |
ans Ruder kommen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | die Führung SSynonyme für: die Führung übernehmen / Leitung SSynonyme für: die Leitung übernehmen übernehmen; an die Macht kommen | Redensarten mit Ausdrücken wie Ruder, Segel, Steuer usw. basieren auf der Seefahrtsmetaphorik, die wiederum verschiedene Bildfelder versorgt. So wird gelegentlich das Leben als Seereise aufgefasst, auf der man "Schiffbruch erleiden" kann. Ein altes und breit gefächertes Bildfeld ist das Staatsschiff, das auch als kollektive Lebensreise einer sozialen Gemeinschaft aufgefasst werden kann. Das Staatsschiff hat die Staatsbevölkerung als Passagiere und die "Regierungsmannschaft" als Besatzung. Sie bestimmt den Kurs, indem sie Steuer oder Ruder bewegt. In der Seemannssprache entspricht das Ruder dem "Steuerruder", das ursprünglich nur ein etwas größeres Ruderblatt war | |
einen leichten Stand haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | es einfach haben; unter günstigen Bedingungen handeln können; begünstigt werden |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen