hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 18116 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"Warum hat der Teufel seine Großmutter erschlagen Weil er keine Ausreden mehr wusste"


1209 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

Der Teufel hat seine Großmutter erschlagen, weil er / sie keine Ausrede mehr wusste; Der Teufel hat seine Großmutter erschlagen, weil ihr / ihm keine Ausrede mehr einfiel; Warum hat der Teufel seine Großmutter erschlagen? Weil sie / er keine Ausreden mehr wusste!

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
2

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

Kritik am Gebrauch von Ausreden

Beispiele:

  • Zugstörungen gibt es ja immer, und eigentlich fände ich es ressourcenschonender, wenn die Fahrgäste nur noch mit Extraansagen begrüßt werden, wenn mal keiner der bekannten Defekte ansteht. Oder, wenn das nicht geht, wäre ich für einen neuen Pool an Begründungen. Der Teufel hat nämlich seine Großmutter nur deshalb erschlagen, weil der keine Ausreden mehr eingefallen sind
  • Warum hat der Teufel seine Großmutter erschlagen? Weil sie keine Ausrede hatte! Eine alter Spruch – aber vor Gericht erinnert sich so mancher Angeklagte an diesen
  • Und Du, lieber Raucher? Was ist mit Dir? Noch alles im grünen Bereich? Warum liest Du dann hier? Ach so ....... Du bist durch Zufall hier ........ na ja, der Teufel hat schon mal seine Großmutter erschlagen ....... weißt Du, warum? Nun ja, ...... ihr fiel keine Ausrede mehr ein
  • Morgen, so sagen wir, wird alles anders. Aber morgen ist wieder alles anders, und vieles hält uns auf geradezu magische Weise davon ab, die Dinge, die wir uns so fest vorgenommen haben, auch wirklich zu tun. Wir kennen alle die Geschichte vom Teufel, der seine Großmutter erschlagen hat, weil diese keine Ausrede mehr wusste
  • Wa­rum soll ein Spitzenpolitiker anders behandelt werden als ich als "kleiner Mann"? Ich finde es richtig, wie mit ihm umgegangen wird. Gleiches Recht für alle. Und die Aussage, es wäre ein Akt sei­nes politischen Gegners, wirkt auf mich wie billige Polemik. Warum hat der Teufel seine Großmutter erschlagen? Weil er keine Ausrede mehr wusste

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich;

Die in mehreren Varianten gebrauchte Redewendung ist schon sehr alt und findet sich schon 1580 in dem Werk "Serpens antiquus" von Johannes Schütz, einem lutherischen Geistlichen und Pamphletisten. Auf Seite 164b wettert er gegen die "Sakramentierer" - ein damaliges Schimpfwort für Leute, die die Anerkennung der Sakramente verweigerten: "Darumb können die Sacramentierer mit diesen (...) Argumenten nicht bestehen. Weil sie aber one auffhören (...) schwetzen und immer ein Argument (one zweiffel durch des Teuffels eingeben) nach dem andern herfür bringen, so sollen frome Christen sich mit ihnen zu Disputieren nicht einlassen. Den ob sie gleich vberwunden werden, so schweigen sie dennoch nicht; sie machens wie sie können, das sie das letzte wort behalten und ohne widerrede nicht gefunden werden. Die Deutschen haben ein Sprichwort, wenn einem mit Worten nicht abzubrechen, das sie sagen: Warumb schlug der Teuffel seine Mutter? Darumb, das sie keine widerrede wuste."

Die Verwendung des Sprichwortes erscheint hier im Kontext etwas rätselhaft, und auch ist hier von Mutter statt Großmutter die Rede, doch der Bezug zur hier betrachteten Redewendung ist offensichtlich.

In diesem Zusammenhang ist die thematische Ähnlichkeit mit dem Märchen "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" der Gebrüder Grimm auffällig. In diesem reißt die Großmutter des Teufels ihrem Enkel nacheinander drei Haare aus und liefert ihm zur Begründung immer eine neue Ausrede. Denkbar ist, dass dies den Wechsel von Mutter zu Großmutter begünstigt hat.

Siehe auch "in Teufels Küche kommen / geraten"; zu "Teufel" siehe auch "es ist der Teufel los ", "Wenn man vom Teufel spricht", "etwas fürchten / scheuen / meiden wie der Teufel das Weihwasser
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Redensart des Tages:

sich austauschen

mehr ...

Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!