1. Eintrag:
Erlauben Sie mal! Erlaube mal!

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Bevor ich etwas sagen konnte, griff er nach meiner Handtasche und blickte hinein. "Erlauben Sie mal", rief ich empört
- Sagt der Chef zu seinem neuen Mitarbeiter: "Nehmen Sie erst mal einen Besen und fegen Sie alles sauber." Darauf der Mitarbeiter: "Erlauben Sie mal! Ich komme von der Universität!"
- "Her damit, sage ich!". Aber Großmutter ließ sich nicht Bange machen. "Erlauben Sie mal!", rief sie entrüstet
- Der Feuerwehrmann wollte wissen, ob Mary Esoterikerin sei. "Na, erlauben Sie mal", antwortete Mary empört, als ob der Uniformierte ihr gerade schweren Alkoholismus unterstellt hätte. "Wie kommen Sie denn darauf?"
- Ich wehrte mit einer leichten Handbewegung den Schlag ab, und entriss ihm seinen Stock. "Erlauben sie mal, das ist mein Stock", ereiferte er sich. "Aber Sie haben ihn als Waffe gegen Menschen benutzt, und das ist strafbar!"
Ergänzungen:
umgangssprachlich; höfliche, aber bestimmte Reaktion auf eine anmaßende Handlung eines anderen; energische Bitte; höflicher Protest
> |