hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 23709 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"Was liegt an"


Einen Eintrag gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

Was liegt an?

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
5

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

Worum geht es S
Synonyme für:

worum geht es

(neuer Tab)
? Was ist / soll S
Synonyme für:

was soll geschehen

(neuer Tab)
geschehen?

Beispiele:

  • (am Telefon:) Hallo Micha, was liegt an?
  • Was liegt an? Was ist zu tun?
  • "Hallo Reiner, nett dich mal wieder zu sehen. Was liegt an?" Jacques wusste genau, warum ich ihn besuchte
  • "Was liegt heute an?" "Nichts Besonderes. Liegt schon auf deinem Tisch"

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich; Bezieht sich auf das Verb "anliegen", das hier "noch zu erledigen" bedeutet.

Die gegenständliche Bedeutung von "anliegen" ergibt sich aus "liegen" mit der Vorsilbe der räumlichen Nähe "an": beigefügt sein bzw. sich eng an den Körper anschmiegen (ein eng anliegendes Kleid). In abstrakter Bedeutung bezeichnet "anliegen" eine Sache, die jemandem geistig nahe ist, die ihn beschäftigt und ihm daher wichtig und ein "Anliegen" ist Q
Quellenhinweis:

https://www.dwds.de/wb/anliegen, Bedeutung 2; Grimm [], anliegen
. Heute sagt man allerdings eher "am Herzen liegen" Q
Quellenhinweis:

schon bei Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Leipzig 1793-1801, Anliegen 2 1
(vergleiche auch "etwas auf dem Herzen haben"). Gänzlich veraltet ist heute "jemandem anliegen" (jemanden mit einer Bitte bedrängen). Goethe schreibt z. B. noch in den "Leiden des jungen Werther": "Der Minister ... hatte lange mir angelegen, ich sollte mich irgendeinem Geschäfte widmen" Q
Quellenhinweis:

Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werther, Erstes Buch, Am 22. August, veröffentlicht 1774
.

Die in unserer Frage "Was liegt an?" verwendete, eher umgangssprachliche Bedeutung "zur Bearbeitung anstehen" ist jünger und lässt sich aus den vorgenannten Bedeutungen gut erschließen. Sie soll nach Küpper allerdings aus der Seemannssprache stammen, wo "anliegen" "steuern, einen Kurs einhalten" bedeutet (das Anliegen der Kompassnadel am zu steuernden Kurs). "Was liegt an?" ("Welcher Kurs wird gesteuert?") war eine typische Frage des Kommandanten, der sich vergewissern wollte, ob der befohlene Kurs auch wirklich gesteuert wird Q
Quellenhinweis:

Gustav Goedel: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Seemannssprache, Kiel und Leipzig, Verlag von Lipsius & Tischer 1902, Anliegen; Küpper [], anliegen 2, 3
 
Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!