1. Eintrag:
Wenn der Reiter nichts taugt, hat das Pferd Schuld / ist das Pferd schuld / gibt er dem Pferde die Schuld
Bedeutung:
sagt man wenn ... mit absurden Begründungen die Schuld am eigenen Scheitern von sich weist
(neuer Tab)✗
Beispiele:
- "Deine Pistole verzieht nach links. Versuch es mal mit meiner" - "Natürlich. Und wenn der Reiter nichts taugt, ist das Pferd schuld"
- Wenn der Reiter nichts taugt, hat das Pferd Schuld - so lautet ein altes Sprichwort. Im Kunstturnen lässt sich diese Redensart leider nicht anwenden. Das "Pferd" der Turner ist längst kein echtes mehr, lässt gerade deshalb alles geduldig über sich ergehen - aber sich eben auch keine Schuld aufbürden
Ergänzungen / Herkunft:
Burkhard Waldis (Burkard Waldis): Esopus, herausgegeben und mit Erläuterungen versehen von Heinrich Kurz, Zweiter Theil, Verlagsbuchhandlung J. J. Weber, Leipzig 1862, Viertes Buch, Die LIV. Fabel Zeile 39-41, S. 130; vergleiche auch Wander [

> |