1. Eintrag:
Wenn es dem Esel zu wohl ist / wird, geht er aufs Eis (tanzen)
Bedeutung:
Beispiele:
- "Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis tanzen." Auch der Verleger Pierre Brochant sucht den besonderen Kick. Zusammen mit wohlhabenden Freunden feiert er ziemlich schräge Partys
- "Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis." Mit diesem Sprichwort könnte man - zugespitzt - die ersten Monate des Regierungshandelns der im Herbst 2013 gewählten Großen Koalition zusammenfassen. Vor allem aus fiskalischer Sicht agiert die amtierende Bundesregierung bislang mehr als leichtsinnig und geht sehenden Auges erhebliche Risiken ein
- Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis tanzen. Manche fallen dabei hin, andere wiederum lassen sich wieder aufhelfen oder stehen von alleine wieder auf
Ergänzungen / Herkunft:
> |