hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15646 Einträge - Heute bereits 1845 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"Wenn sich zu viele Fach Leute gleichzeitig um eine Sache kümmern kommt oft nichts Gutes dabei heraus"


2232 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

Viele Köche verderben den Brei

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
6

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

Wenn sich zu viele (Fach-)Leute gleichzeitig um eine Sache kümmern, kommt oft nichts Gutes dabei heraus

Beispiele:

  • Viele Köche verderben den Brei - Die Kompetenzen in der Entwicklungshilfe sind immer noch nicht ganz klar
  • Einfacher erklärt es RH-Chef Josef Moser in einem APA-Interview: "Viele Köche verderben den Brei." Die Aufsichtsstellen FMA, Nationalbank und Fimbag hätten zu lange nebeneinander hergearbeitet, das Finanzministerium habe dabei zugeschaut
  • Viele Köche verderben den Brei: Arbeiten Sie nicht mit mehr als drei Partnerinnen oder Partnern, denn sonst werden Entscheidungsprozesse kompliziert und schwierig
  • Das Sprichwort "Viele Köche verderben den Brei" muss in der Informationsgesellschaft nicht unbedingt zutreffen. Das beweist nun eine Untersuchung aus den USA anhand der Qualität von Wikipedia-Einträgen
  • "Viele Köche verderben den Brei" - dieses Sprichwort ist zwar allgemein bekannt, trifft aber nicht immer zu

Ergänzungen / Herkunft:

Sprichwort; Dem Sprichwort liegt die Vorstellung zugrunde, dass jede an einem Projekt beteiligte Person seine eigenen Vorstellungen davon hat, wie es zu realisieren sei, sodass es letztlich am Streit, Kompetenzgerangel, an unzulänglichem Informationsaustausch, Widersprüchen oder zu vielen Kompromissen scheitert. Dass diese Vorstellung sehr verbreitet ist, kann man daran ablesen, dass sie sinngemäß in vielen Sprachen existiert (z. B. Englisch: Too many cooks spoil the broth; Französisch: Trop de cuisiniers gâtent la sauce; Spanisch: muchas manos en un plato hacen mucho garabato) und dass sie im Deutschen in vielen Varianten existierte. Schon Wander Q
Quellenhinweis:

1867-1880, []
listet folgende Formen auf: Je mehr Köche, je schlechter die Suppe; Viel Köch versaltzen den Brey; Viel köche kochen selten gut; Viel Köche verderben (versalzen) den Brei (die Sauce); Viel Köche versalzen das Mus (die Suppe); Wenn die Köche widereinander gerathen, verdirbt Suppe und Braten. Die Herkunft des Sprichwortes ist unbekannt 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Die Redensarten werden laufend aktualisiert. Hier finden Sie die 10 letzten Änderungen ...
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!