1. Eintrag:
Wer austeilt / austeilen kann, muss auch einstecken können
Bedeutung:
Beispiele:
- Für dein Gejammer habe ich kein Verständnis, schließlich bist du sonst auch nicht gerade zimperlich! Wer austeilt, muss auch einstecken können
- Wer austeilt, muss auch einstecken können. Das gehört zur Diskussionskultur in Talksendungen. Eine Livesendung zu verlassen, bringt zwar Aufmerksamkeit, verhindert aber eine politische Auseinandersetzung in der Sache
- Die Kritik trifft einen empfindlichen Nerv, sie reagieren sehr scharf und gereizt. Aber wer austeilt, muss auch einstecken können
- Sie vertragen das schon! Wer austeilen kann, muss auch einstecken können, nicht wahr?
Ergänzungen / Herkunft:
Zu "einstecken" siehe auch "etwas einstecken"; zu "austeilen" siehe auch "austeilen, aber nicht einstecken können"
> |