1. Eintrag:
Wer Wind sät, wird Sturm ernten
Bedeutung:
Beispiele:
- Wer Wind sät, wird Sturm ernten: Da nun öffentlich wurde, wie brutal Amazon die Bonnier-Verlage in der Rabattfrage attackiert, scheint die Zeit reif für einen Konter: Der Buchhandel ist klüger und schneller als Amazon
- Die Initiative "Leipzig gegen die Islamisierung des Abendlandes" (Legida) hat ihren nächsten Aufmarsch in der Messestadt verlegt. In einer mit den drohenden Worten "Wer Wind sät, wird Sturm ernten" überschriebenen Mitteilung kündigte die Initiative an, am kommenden Mittwoch über den Innenstadtring laufen zu wollen
- Wenn über deutsche Verluste im Krieg, vor allem bei den Luftangriffen auf deutsche Städte gesprochen wird, zitieren "Antifaschisten", ohne den Fundort zu kennen, gern das Wort des Propheten Hosea: "Wer Wind sät, wird Sturm ernten"
- Wer den Wind sät, wird Sturm ernten: Michael Lüders beschreibt die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten und zeigt ihre desaströsen Folgen, darunter Terror, Staatszerfall und der Siegeszug islamistischer Milizen
Ergänzungen / Herkunft:
> |