hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15627 Einträge - Heute bereits 750 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"Wer gehen will soll das tun"


656 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

Reisende soll man nicht aufhalten!

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

Wer gehen will, soll das tun; Wer auf seinem Standpunkt oder Willen beharrt, den sollte man nicht hindern, das zu tun, was er für richtig hält

Beispiele:

  • Da bei Schilling offenbar wenig Neigung bestehe, sich sachlich und mit aller Energie auf dem gemeinsam gewählten Weg für die Zukunft des Theaters zu engagieren, sollte die Konsequenz gezogen und das Engagement vorzeitig beendet werden, zumal Schilling für den Sommer ohnehin seinen Abschied angekündigt hatte. "Reisende soll man nicht aufhalten", so Stolle
  • Wolfgang Münchau: Reisende soll man nicht aufhalten - Es gibt nur eine Erklärung für das Gezetere um die Raketenabwehr: Die SPD will die Koalition zertrümmern
  • Ich frage mich wie du durchs Leben kommen willst, wenn du so dünnhäutig bist. Na ja, mir doch egal, Reisende soll man nicht aufhalten
  • Reisende soll man nicht aufhalten. Viel Glück und Erfolg, was auch immer Du treibst! Schade, Dich gehen zu sehen, aber muss wohl so sein
  • Wir haben noch nie jemanden behindert, der sich verändern will. Reisende soll man nicht aufhalten. Dass er uns damit aber auch etwas antut, ist ebenfalls klar

Ergänzungen / Herkunft:

Sprichwort; auch metaphorisch: sagt man auch dann, wenn man sich damit abfindet, dass man nach einer Auseinandersetzung den anderen nicht überzeugen konnte 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Kostenlosen Newsletter bestellen

Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!