1. Eintrag:
Man wächst mit seinen Aufgaben
Bedeutung:
Beispiele:
- Bei adesso konnte ich nun das tun, was mir Spaß macht: Software entwickeln. Gemäß dem Motto "Man wächst mit seinen Aufgaben" vertraute man mir schon als Student nach einer kurzen Einarbeitungszeit die Weiterentwicklung einer Webanwendung an, die unternehmensintern heute noch eine zentrale Rolle spielt
- Man wächst mit seinen Aufgaben! Jedes neue Projekt ist auch für uns eine Herausforderung, an dessen Ende die erfolgreiche Umsetzung steht
- Informatik habe ich eigentlich nie studiert, also musste ich mir mal eben schnell den Stoff selbst erarbeiten. Aber man wächst mit seinen Aufgaben: Ich sehe das als Herausforderung und habe Freude daran
- Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben. Mit über 20 Jahren Erfahrung sind wir zu einem kompetenten und innovativen Dienstleister in der Sicherheitstechnik geworden
Ergänzungen / Herkunft:
Einen literarischen Beleg gibt es bereits 1909 im Roman "Pitt und Fox" von Friedrich Huch, in dem sich eine alte Dame über die schauspielerischen Qualitäten von Fox äußert: "Aber das Publikum hier macht doch keine Großstadtansprüche! Und kurz und gut – ihre Stimme wurde ungeduldig und etwas stoßend – mir gefällt dieser junge Mann! Er wird wachsen mit seinen Aufgaben!" Q
> |