hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 1066 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"Wer sich selbst übermäßig stark lobt macht sich unbeliebt"


447 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

Eigenlob stinkt

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

Sich selbst zu preisen ist unehrenhaft; Wer sich selbst übermäßig stark lobt, macht sich unbeliebt

Beispiele:

  • Paul gibt mal wieder ganz schön an. Weiß der nicht, dass Eigenlob stinkt?
  • Auch wenn Eigenlob stinkt – ich bin ein hervorragender Brandlöscher!
  • Du solltest mal seine Facebook-Postings lesen oder seine Autoren-Homepage. Wenn Eigenlob stinkt, könnte er mit dem Geschwätz die Erde für die nächsten zehntausend Jahre unbewohnbar machen
  • Eigenlob stinkt – dieser Satz hat sich in unsere Köpfe gebrannt. Viele von uns trauen sich schon gar nicht mehr, sich mal selbst zu feiern
  • Eigenlob stinkt – das ist so eine alte Volksweisheit. Sie gehört aber auch in die Mottenkiste der "schlauen Sprüche". Denn wer viel leistet, verdient auch Anerkennung!
  • Eigenlob stinkt? Höchstens den anderen!

Ergänzungen / Herkunft:

Sprichwort; Werbung in eigener Sache zu machen ist nichts Schlechtes. Wer es dabei aber übertreibt, geht den anderen schnell auf die Nerven. Schon in Francks Sprichwörtersammlung von 1541 ist das Sprichwort zu finden Q
Quellenhinweis:

Sebastian Franck: Sprichwörter, Schöne, Weise, Herrliche Clugreden, vnnd Hoffsprüch, Getruckt zu Franckenfurt am Meyn, (1541), S. 40b
, aber den Vergleich mit Gestank finden wir schon im "Narrenschiff", dem beliebtesten und bekanntesten Buch des 15. Jahrhunderts:

Da doch der weise Mann gibt Kunde,
Daß Lob stinkt aus dem eignen Munde.
Die in sich selbst Vertrauen setzen,
Sind Narren und törichte Götzen Q
Quellenhinweis:

Sebastian Brant: Das Narrenschiff, 1494 (https://www.projekt-gutenberg.org/brant/narrens/chap047.html), Kap. 46, Von der Narren Macht


Und bei Binder finden wir die folgende Erweiterung:

Eigenlob stinkt,
Freundes Lob hinkt,
Fremdes Lob klingt. Q
Quellenhinweis:

Wilhelm Binder: Sprichwörterschatz der Deutschen Nation, Stuttgart 1873, S. 42, Nr. 783


Ein alter, verhüllender Kalauer ist die Verballhornung zum lautähnlichen "Eichenlaub stinkt", die wir schon bei Luther finden Q
Quellenhinweis:

Martin Luther: Der Dritte Teil aller Bücher und Schrifften des ... D. Mart. Lutheri ..., Gedruckt zu Jhena Durch Thobiam Steinman, 1588, S. 248b; vergleiche auch Grimm [], Eichenlaub
.

Siehe auch "Das stinkt zum Himmel!"; vergleiche "Hier stinkt es!"; zu Sebastian Franck siehe auch "die Flöhe husten hören
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!