1. Eintrag:
Wie du mir, so ich dir!

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Was du mir antust, tue ich dir an! Das zahle ich dir heim!
Beispiele:
- Nein, ich werde dir nicht helfen, weil du mir letzte Woche nicht geholfen hast! Wie du mir, so ich dir!
- Was ist schlimm an der heute beschlossenen Pkw-Maut? Sie ist schlimm, weil das Politik ist nach dem Motto: "Wie Du mir, so ich Dir". Wenn wir bei Euch zahlen müssen, müsst Ihr auch bei uns zahlen
- Wie du mir, so ich dir: Bayern hat am vergangenen Dienstag eine Klage gegen den Länderfinanzausgleich angekündigt. Nun reagiert NRW auf den Vorstoß und fordert einen Finanzausgleich für Ökostrom
- Wie du mir, so ich dir: Russland lässt keine ukrainischen Flugzeuge mehr rein
Ergänzungen:
umgangssprachlich; Findet sich bereits im Alten Testament Q: "Sprich nicht: 'Wie du mir, so ich dir! Ich zahle jedem heim, was er mir angetan hat!'". In Goethes Gedicht "Wie du mir, so ich dir" wird der Spruch noch nicht im Sinne einer Vergeltungsmoral, sondern im positiven Sinne verwendet: "Mann mit zugeknöpften Taschen, / Dir tut niemand was zulieb: / Hand wird nur von Hand gewaschen; / Wenn du nehmen willst, so gib!"
> |