hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 25911 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"Wo gearbeitet wird da entsteht auch Müll"


501 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

Wo gehobelt wird, fallen Späne

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
5

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

Wo gearbeitet wird, da entsteht auch Müll; Wenn man eine Maßnahme durchführt, muss man auch die unangenehmen Begleiterscheinungen ertragen; Wenn die Vorteile einer Maßnahme überwiegen, muss man auch die Nachteile in Kauf nehmen

Beispiele:

  • Im Kampf um die Macht geht 's mal wieder nach dem Motto: Wo gehobelt wird, fallen Späne
  • Ein ehemaliger Schüler berichtet Erstaunliches über den Lehrer Grasshoff: Er sei überaus beliebt gewesen, hätte sich sehr stark für seine Klasse engagiert, schon vor 1933 Wochenendfahrten unternommen, nach 1933 offene Diskussionen über politische Themen geduldet, aber nie seine NS-Überzeugung in Frage stellen lassen. Kritik der Schüler an Naziaktionen 1933 hätte Grasshoff immer mit dem Satz abgetan: "Wo gehobelt wird, fallen Späne"
  • "Wo gehobelt wird, fallen Späne", sagt ein altes Sprichwort. Auf ein Unternehmen bezogen, müsste es heißen: Wo zusammen gearbeitet wird, gibt es Konflikte
  • Nach dem Grundsatz: "Wo gehobelt wird, fallen Späne ..." kann auch Ihrem Steuerberater bei der Bearbeitung des Mandates einmal ein Fehler unterlaufen
  • Wo gehobelt wird, fallen Späne, und sicher wird auch beim Bundestreffen 2000 in Osterburken nicht alles immer ganz reibungslos funktionieren
  • Starke Schurken folgen der Devise "Wo gehobelt wird, da fallen Späne", eine Sentenz, in der die Philosophin Hannah Arendt die Wurzel allen Terrorismus zu erkennen glaubte
  • Wenn die Landesstraßenbehörde Hessen Mobil eine Brücke der Bundesstraße 8 saniert, hat die Gemeinde nicht viel mitzureden. "Wo gehobelt wird, fallen eben Späne", sagt die Rathauschefin aber. Die Späne, das betrifft die Tatsache, dass wegen der Baustelle an der Straße der Wirtschaftsweg unter der Straße hindurch gesperrt ist. Das ist ein großes Problem – vor allem für viele Schüler, die diese Unterführung tagtäglich mit dem Fahrrad nutzen

Ergänzungen:

Sprichwort; Das Sprichwort findet sich bereits in der Sammlung von Wander Q
Quellenhinweis:

1867 bis 1880, []
und wird oft dann gebraucht, wenn es darum geht, ein rücksichtsloses Vorgehen zu rechtfertigen 
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Das bekannte Galgenmännchen- Spiel zum Erraten von Redensarten
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen