1. Eintrag:
Zeter und Mordio schreien; Zetermordio schreien
Beispiele:
- Die Frau schrie Zeter und Mordio, nachdem man ihr im Gedränge das Portmonee gestohlen hatte
- Sie schrien Zetermordio, weil sie von DFB-Boss Gerhard Mayer-Vorfelder nicht rechtzeitig vorab informiert wurden
- Zeter und Mordio - Berlusconi heizt den Wahlkampf an
- Leider sind auch Mehrbelastungen in Kraft getreten, beispielsweise die vierte Stufe der Ökosteuer-Reform, die Benzin um 3,6 Cent pro Liter teurer macht. Wer da Zeter und Mordio anstimmt, sollte bedenken, dass das Benzin jetzt immer noch billiger ist als vor einem Jahr
- Bezahlen per Kreditkarte im Internet ist nicht unsicherer als im italienischen Restaurant, im Kaufhaus oder sonst wo. Hier nutzen die Kreditkartenbesitzer fleißig die bequeme Zahlungsfunktion und kümmern sich nicht weiter darum, was der freundliche Kellner oder die Kassiererin mit den Belegen anstellt. Im Internet aber schreit man Zeter und Mordio, weil die Zahlungsdaten im Klartext übertragen werden
Ergänzungen / Herkunft:
> |