1. Eintrag:
(Zum) Donnerkeil! (Zum) Donnerkiel!
Bedeutung:
Beispiele:
- Donnerkiel, was ist das denn?
- Ja, aber zum Donnerkeil', schrie Dickkopp, dem die Sache zu dumm wurde, 'sind Sie denn verrückt?'
- "Donnerkiel!", brummt er und gleich noch einmal: "Donnerkiel!" Ja, da staunt er
Ergänzungen / Herkunft:
Die buchstäblich einschlagende Wirkung hat zur Verwendung als Ausruf in den hier genannten Bedeutungen geführt Q
Dr. C. F. Trachsel: Glossarium der Berlinischen Wörter und Redensarten, 1873, S. 12; Hans Georg Meyer: Der richtige Berliner in Wörtern und Redensarten, Berlin 1904, S. 27, Sp. 2; Küpper [

> |