1. Eintrag:
Nur keine falsche Bescheidenheit!
Bedeutung:
Beispiele:
- Gehaltsverhandlung: Nur keine falsche Bescheidenheit
- Greift zu! Nur keine falsche Bescheidenheit! Es ist genug für alle da!
- Nur keine falsche Bescheidenheit, mein Freund. Ich weiß sehr wohl, wie groß dein Anteil an dem Ganzen ist
Ergänzungen / Herkunft:
Jakob Michael Reinhold Lenz: Die Soldaten, Ein Schauspiel, Dritter Akt, Zehnte Szene, Leipzig 1776, S. 84; August von Kotzebue: Menschenhaß und Reue: Schauspiel in 5 Akten, Major im Zweiten Akt, Vierte Szene, Berlin 1790, S. 48✗
Zu "Bescheidenheit" siehe auch "etwas abschlägig bescheiden"
> |