1. Eintrag:
die Messe ist gelesen; ..., dann ist die Messe gelesen

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Am schnellsten wärst du sicherlich mit 'nem Anwalt aus dem Schneider. Der setzt da schnell ein Schreiben auf und dann ist die Messe gelesen
- Am 8. April soll der Gesetzestext stehen und bis zur Sommerpause Bundestag und Bundesrat durchlaufen haben. "Am 9. April ist die Messe gelesen", brachte es BDEW-Präsident Ewald Woste auf den Punkt
- Die Messe ist gelesen, die Entscheidung, die PID in Deutschland zuzulassen, gefallen
- Nach rund zwei Stunden schien "die Messe gelesen" – denn große Meinungsverschiedenheiten waren nicht erkennbar, obwohl das eine oder andere Projekt in den letzten Monaten durchaus für hitzige Kontroversen gesorgt hatten
- Er wolle sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen. "Irgendwann", so Preuß, "ist die Messe gelesen"
- Ja, das begeistert uns regelrecht am gegenwärtigen Fußball, insbesondere an der Bundesliga. Da tut sich nämlich nichts mehr, da passiert gar nichts, da ist alles gelaufen, durch, abgefrühstückt, da ist die Messe gelesen, es sei denn, der Papst, der den lieben, langen Tag unter dem Auge Gottes gewissermaßen auf Gottes Augenhöhe herumgammelt, reißt sich am Riemen und schreitet ein
Ergänzungen / Herkunft:
> |