1. Eintrag:
abgezockt sein

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Beim 1:0 waren wir sehr abgezockt, als Lineth die Torchance sehr gut verwertete
- Die Situation war selbst einem so alten und abgezockten Hasen wie Remde peinlich
- Durch abgezocktes Offensivspiel erspielten sich die Düsseldorfer schnell die erste Führung
- Insofern entwerfen sie ein absolutes Gegenmodell zu dem abgezockten "Alles-schon-gesehen"-Bild der coolen Konsumenten-Kids
- Gegen die abgezockten Ex-Profis um Marcus Feinbier und Hans-Peter Lehnhoff wurden gleich zwei Abwehrfehler gnadenlos bestraft
- Abgezockt und cool wollen sie am Sonntag den vorzeitigen Titel-Triumph feiern
- Entweder ist diese Tierärztin so ein abgezocktes Luder oder die hat wirklich nichts mit der Sache zu tun
- Gegen Schalke präsentierte sich der Linksfuß enorm abgezockt. Stark im Stellungsspiel, klug in der Spieleröffnung und zweikampfstark im Ernstfall deutete der 23-Jährige gleich in seinem ersten Bundesliga-Spiel an, dass er die Qualität bei den Bayern merklich anhebt
- Union ist eine richtig abgezockte Truppe. Sie punkten, auch wenn sie einmal nicht so gut spielen
Ergänzungen / Herkunft:
vergleiche Verlaufskurve www.dwds.de, abgezockt; siehe auch Der Spiegel 46/1984, 12.11.1984, S. 208; Mitunter ins Intime✗
Das Adjektiv ist nicht zu verwechseln mit "abgezockt werden" (betrogen werden, Partizip Perfekt von "abzocken", siehe "jemanden abzocken"); zur Herkunft siehe "zocken"
> |