hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 16421 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"absurd abwegig unbegründet sein"


2737 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

aus der Luft gegriffen sein

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
6

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

absurd S
Synonyme für:

absurd

(neuer Tab)
/ abwegig S
Synonyme für:

abwegig

(neuer Tab)
/ unbegründet sein S
Synonyme für:

unbegründet

(neuer Tab)
; eine willkürliche Behauptung sein; frei erfunden sein

Beispiele:

  • Vowinckels Vorwürfe gegen Wentz sind aus der Luft gegriffen
  • Ein Hochrechnen von Beträgen auf die Budgets 1996/1997 hätte daher auch keine Aussagekraft, jede genannte Summe wäre völlig aus der Luft gegriffen
  • Die Behauptung, ALLE Abfälle aus Betrieben in die kommunale Entsorgung zu zwingen, ist völlig aus der Luft gegriffen und eine bewusste Fehlinformation
  • Dieser Vorwurf stammt nicht von mir, sondern ich wiederhole nur die Befürchtungen, die laut Zeitungsberichten der Innenminister hegt. Diese Befürchtungen sind doch nicht aus der Luft gegriffen; sie sind real
  • Wer jetzt meint, ich würde die Zahlen aus der Luft greifen, der irrt sich

Ergänzungen:

Das sinnbildliche "Greifen aus der Luft" steht hier im Gegensatz zur festen, soliden Grundlage (wie "aus dem Leben gegriffen"), die eine Aussage begründet und nachweist. Gleichzeitig werden die Eigenschaften der Luft - Flüchtigkeit, Formlosigkeit, Unsichtbarkeit und "Unhaltbarkeit" - redensartlich genutzt.

Die Redensart wurde im 18. Jahrhundert geläufig und z. B. auch schon von Goethe und Lessing gebraucht, doch einzelne Nachweise finden sich schon früher, so 1540 bei Herzog Heinrich Wolfenbüttel: "... vnd die solche vnwarhaftige / vermeinte / erdichte purgations (Rechtfertigungs-, Anm.) artickel / aus der lufft gegriffen ..." Q
Quellenhinweis:

Dritte bestendige warhafftige redliche Göttliche vnd ergründte vnablegliche..., S. 46 (Scan)
.

Zu "Luft" siehe auch "die Luft ist rein / sauber
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen