1. Eintrag:
abzappeln
Beispiele:
2.- Viele bekannte Gesichter sehen wir auch Woche für Woche bei uns abzappeln oder ein Getränk an der Bar konsumieren
- Jonathan Williams, Sanitäter aus New Jersey, musste einfach zu einem Rihanna-Song aus dem Radio abzappeln - und handelte sich damit Ärger ein
- Die Musik ist wahnsinnig laut und zu indischen Superhits und internationalen Popklassikern zappeln wir ab
Ergänzungen / Herkunft:
Die Bedeutung "tanzen" dürfte in der Jugendsprache der 1980er Jahre entstanden sein. Belegen lässt sich "abzappeln" in Bedeutung 2 - die durch die Assoziation mit "sich abzappeln" eine scherzhaft-ironische Komponente erhält - seit den 1990er Jahren Q
Süddeutsche Zeitung, 16.10.1995, S. 44, Ressort Hochschule, Das Skript als Geschäftsidee; Süddeutsche Zeitung, 22.04.1996, S. 14, Ressort M, Die Kultur darf mal aufbleiben✗
> |