1124 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
alles, was Beine hat![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jeder SSynonyme für: jeder ; alle SSynonyme für: alle | umgangssprachlich | |
O-Beine haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | auswärts gekrümmte Beine haben | ||
flinke Beine haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | schnell laufen können | umgangssprachlich | |
zwei linke Beine haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ungeschickt mit den Beinen sein; leicht stolpern; tollpatschig laufen; nur schlecht tanzen können | "Ich hab zwei linke Beine, Tanzen geht also gar nicht"; "Als Kind habe er wegen seiner mangelnden Ballkünste von seinen Mitspielern den Spitznamen 'harte Pfote' bekommen, berichtete er in dem Interview. Mit diesem Spitznamen bezeichne man in Argentinien jemanden, der zwei linke Beine habe. Man habe ihn deshalb oft ins Tor gestellt, so Franziskus"; "Beim Joggen ausgerutscht, beim Fensterputzen von der Leiter gefallen oder einfach mal wieder zwei linke Beine gehabt? Gerade in der Freizeit sind Unfälle schnell passiert" | umgangssprachlich; Diese im 20. Jahrhundert entstandene Redensart dürfte in Anlehnung zu "zwei linke Hände haben" entstanden sein |
Beine kriegen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | verschwinden SSynonyme für: verschwinden ; gestohlen werden | "Meine Kamera hat im Urlaub Beine gekriegt" | umgangssprachlich, scherzhaft; Die Redensart verwendet eine anthropomorphe Metapher, d. h. ein Gegenstand wird mit menschlichen Attributen verknüpft |
jemandem in die Beine gehen / fahren![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. jemanden lähmen / schwächen SSynonyme für: schwächen 2. jemanden zum Tanzen veranlassen | 1. "Der Schock ist mir ganz schön in die Beine gefahren"; "Die Aufregung über den verunglückten Tag war ihr in die Beine gefahren" 2. "Die Musik geht ganz schön in die Beine"; "Ab 18 Uhr musste niemand mehr frieren, dem der Rhythmus direkt in die Beine gefahren ist" | umgangssprachlich |
alles geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich mit aller Kraft einsetzen; sich sehr bemühen SSynonyme für: sich bemühen | ||
jemandem Beine machen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden zur Eile antreiben / verjagen SSynonyme für: verjagen / vertreiben SSynonyme für: vertreiben | "Na warte, dir werd' ich Beine machen!" (Drohung); "Jetzt reicht es mir aber mit der Bummelei! Ich will euch Beine machen!"; "Los, weiter! Nicht stehen bleiben! Soll ich dir Beine machen?"; (Fußball:) "Aber Slutskiy, der gleichzeitig auch weiter als Coach von ZSKA Moskau fungiert, hat seinen Nationalspielern Beine gemacht. Offenbar konnte er sie überzeugen, mehr zu tun, jedenfalls wirkten sie entschlossener im Abschluss"; "Macht euren Projekten Beine!"; "Diese Musik macht dir Beine: Die besten Songs fürs Walking"; "Wer jemals in feuchter und fröhlicher Nacht eine Londoner Kneipe heimgesucht hat, dem wird dieser Ruf Beine gemacht haben. Sperrstunde! Nichts geht mehr" | umgangssprachlich; Diese Redensart setzt die Beine mit seiner Hauptfunktion gleich: dem Laufen. Ziemlich derb ist ein früher Beleg aus dem Jahr 1662: "Geh du alter Hosen-Gakker / oder ich wil dir Beine machen" Quellenhinweis: . Die heute nicht mehr gebräuchliche Variante "einem Füße machen" ist schon 1575 bei Johann Fischart belegt Johann Sebastian Mitternacht: Der unglückselige Soldat, 1, 4 Quellenhinweis: Geschichtklitterung, S. 242a |
jemanden wieder auf die Beine bringen; jemandem wieder auf die Beine helfen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem helfen, eine Schwäche zu überwinden SSynonyme für: helfen eine Schwäche zu überwinden | umgangssprachlich | |
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Alles muss einmal aufhören! | umgangssprachlich |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen