1. Eintrag:
etwas / alles durch die rosarote Brille sehen
Bedeutung:
eine Sichtweise haben die eher den eigenen Wünschen als der Realität entspricht
(neuer Tab)✗
Beispiele:
- Meine Damen und Herren! Ich glaube, von diesem Rednerpult aus schon oft bewiesen zu haben, dass ich die Dinge nicht durch die rosarote Brille sehe
- Nach Aussage von Putzier haben sich viele im Berufsleben bewährt, auch wenn ihr Projekt letztendlich gescheitert ist. "Es existiert jetzt eine Vorstellung davon, wie hart es ist, ein Unternehmen am Laufen zu halten", sagt er. "Die rosarote Brille ist abgesetzt"
- Rosarote Brille zur Seite gelegt: Forscher und Banken nehmen Wachstumsprognose zurück
- Rosarote Brille schadet wie Schwarzmalerei
- Um eines klarzustellen: Wir lieben Griechenland und seine Bewohner sehr, doch wir wollen Ihnen das Land nicht durch die rosarote Brille zeigen
- Im Ehealltag aber verändert sich die Beziehung rapide. Schnell ist der Lack ab und die rosarote Brille landet verbogen im Müllsack der Routine
- Damals hatten viele beim Aktienkauf die rosarote Brille auf, heute sind die Anleger bei Neuemissionen wieder konservativer
- Nach der Erkenntnis, dass die Bevölkerung lieber die rosarote Brille auf die Nase setzt als die Umstände zu verändern, wandte ich mich dem Versuch des Reichwerdens zu
- Wir meinen, dass man die heutige Welt nicht einfach durch eine rosarote Brille sehen und so die Probleme unserer Zeit ignorieren kann
Ergänzungen / Herkunft:
> |