hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 6211 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"am Schalthebel der Macht sein bleiben"


2893 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

am Drücker sitzen / sein / bleiben

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
5

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

Einfluss haben / behalten; bestimmen, was geschieht S
Synonyme für:

bestimmen was geschieht

(neuer Tab)
; am Schalthebel der Macht sein / bleiben; dominieren S
Synonyme für:

dominieren

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Sie sind derzeit die größte Wirtschaftskraft, haben das modernste Militär und sind die größte Nuklearmacht mit den meisten Atomwaffen. Da könnte es eines Tages lebenswichtig sein, wer am Drücker sitzt: jemand, dem es wichtig ist, mit anderen Ländern friedlich zusammenzuarbeiten, oder jemand, der Unfrieden stiftet
  • Vor der Pause war Kirchberg eher am Drücker, hätte dem 1:0 sogar noch das 2:0 folgen lassen können
  • Auch im weiteren Spielverlauf bleiben die Hausherren am Drücker, ein weiterer Treffer sollte aber nicht mehr gelingen, es bleibt beim 1:1-Remis

Ergänzungen:

umgangssprachlich; Bei dieser Redensart kann an den Knopf zum Bedienen technischer Anlagen gedacht werden Q
Quellenhinweis:

Duden Band 11 [], S. 174
. Ursprünglich bezieht sie sich jedoch auf den Drücker am Gewehr, d. h. auf den Teil der Flinte, mit dem man den Schuss löst (abdrückt). Wer am Drücker ist, beherrscht diejenigen, auf die das Gewehr gerichtet ist, mit Mitteln der Gewalt Q
Quellenhinweis:

Müller [], S. 95; Küpper [], Drücker 13
.

Siehe auch "die Hand / den Finger am Drücker haben
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Sprichwort des Tages:

Angriff ist die beste Verteidigung

mehr ...

Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen