1. Eintrag:
einen Narren an jemandem / etwas gefressen haben
Beispiele:
- An Inline-Skating hat der Anhänger neuer Sportarten einen Narren gefressen
- Das ist der amerikanische Börsenmakler, der an Mahlers zweiter Symphonie einen Narren gefressen hat und sich zu Aufführungszwecken in regelmäßigen Abständen illustre Klangkörper "mietet", zuletzt das Orchester der Deutschen Oper Berlin
- Eigentlich kann niemand es so richtig erklären, aber an Kindern hat man hier im Zillertal wirklich einen Narren gefressen, wie man bei uns sagt
- Am tüchtigen Mann seiner Nichte, Fritz Schacher, hatte Paul Schmidt einen Narren gefressen
Ergänzungen / Herkunft:
> |