1. Eintrag:
an etwas herumpusseln
Bedeutung:
Beispiele:
- Sein Motto: Meditieren, im eigenen Garten herumpusseln und Erfolg haben
- "Nesteln" beinhaltet all die kleinen Dinge, die das Leben schön und die Wohnung gemütlich machen, wie Dekorieren, einen schönen Duft aussuchen, Blumen aufstellen. Herumpusseln nennt man das auch
- Ich habe auch schon 30 Schüler im Grunau Baby II die ersten Kunstflüge machen lassen und kann heute ohne jedes Unbehagen zusehen, wie die Anfänger in den unmöglichsten Stellungen in der Luft herumpusseln. Ich weiß ja, das Baby fällt immer wieder auf die Nase. Die Maschine kommt nur gewollt ins Trudeln und geht sofort wieder aus dieser Lage heraus
- Früher wurde nach der Arbeit zusammengesessen, erzählt und gesungen, und dabei fleißig an Handarbeiten herumgepusselt
- Hier und da pusselt jemand in den Beeten herum, Äste werden gesägt, ein kleiner Klönschnack am Gartenzaun
- Wenn ich mir jetzt einen normalen HD-Decoder im Handel kaufe, funktioniert das auch, ohne dass ein Techniker an meiner Anlage herumpusselt
- Er besieht sich das verbogene Ding und pusselt mit Hammer, Zange und Kriechfett geduldig daran herum, bis er sich blutig reißt
Ergänzungen:
> |