1. Eintrag:
aus der Art schlagen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Beispiele:
- Als Lilis Mutter, die ihre Kinder meist sich selbst überlässt, das Doppelleben ihrer Tochter entdeckt, ist sie fassungslos, wie ihr Kind so aus der Art schlagen kann
Ergänzungen:
umgangssprachlich, veraltend; Die Redensart bedeutet so viel wie "die Richtung der Art verlassen" und wurde in der Regel auf Verwandte bezogen und oft negativ im Sinne von "missraten, degenerieren" verstanden.
"Art" im Sinne von Familie ist heute ungebräuchlich und hat sich nur in Redewendungen erhalten. Schlagen hängt mit dem Begriff Geschlecht (Menschenschlag, ungeschlacht u. a.) zusammen.
Die Redensart ist seit dem Mittelalter bekannt.
Siehe auch "vom gleichen Schlag / Schlage sein"
"Art" im Sinne von Familie ist heute ungebräuchlich und hat sich nur in Redewendungen erhalten. Schlagen hängt mit dem Begriff Geschlecht (Menschenschlag, ungeschlacht u. a.) zusammen.
Die Redensart ist seit dem Mittelalter bekannt.
Siehe auch "vom gleichen Schlag / Schlage sein"
> |