1. Eintrag:
aneinanderrasseln
Bedeutung:
2. aneinandergeraten; sich streiten S
Beispiele:
1.- Immer wieder rasseln die Gewichte aneinander, wenn die Sportler die Stange fallen lassen
- Eine Schrecksekunde gab es als noch in der ersten Halbzeit: Soriano und Ba rasselten in der Luft aneinander, beide konnten allerdings nach kurzer Behandlungspause weitermachen
- Dafür streiten wir uns viel zu oft. Erst recht, seit wir offiziell verlobt sind. Seitdem vergeht keine Woche, ohne dass wir aneinanderrasseln
- "Wie oft rasseln Sie dabei aneinander?" - "Es kommt schon vor, dass es kracht"
- Herrlich, wie der Duftspray versprühende Felix und der Zigarren rauchende Oskar immer wieder aneinander rasseln
Ergänzungen / Herkunft:
Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart ..., Leipzig 1793-1801, Rasseln (https://woerterbuchnetz.de/?sigle=Adelung&lemid=R00306)✗
Siehe auch "in etwas hereinrasseln / hineinrasseln / reinrasseln"