-->
Suchergebnis für
565 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
schuften / arbeiten wie ein Tier![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | schwer SSynonyme für: schwer arbeiten / übermäßig SSynonyme für: übermäßig arbeiten / intensiv SSynonyme für: intensiv arbeiten / hart SSynonyme für: hart arbeiten / angestrengt SSynonyme für: angestrengt arbeiten arbeiten; bis zur Erschöpfung arbeiten SSynonyme für: bis zur Erschöpfung arbeiten | "Gönne dir persönliche Auszeiten! Wer erfolgreich jagen oder Honig sammeln will, braucht auch Zeit für Familie und Freunde. Wer nur arbeitet wie ein Tier, sieht irgendwann tierisch alt aus. Harte Arbeit braucht weichen Ausgleich"; "Henry ist oft sehr gereizt, da er wie ein Tier arbeitet und auf eine Beförderung hofft"; "Er saß am Pool, im Schatten, mit drei Handys und zwei Laptops und arbeitete wie ein Tier" | umgangssprachlich; Die umfassende und jahrtausendealte Praxis der Nutzung von Pferd, Ochse u. a. als Arbeitstier hat sich entsprechend auch redensartlich niedergeschlagen, wobei die Nutzung als Zugtier eine besondere Rolle spielt ("sich ins Zeug legen", "sich unter das Joch beugen", "ein ideales Gespann", "nicht lockerlassen" u. a.). Der Vergleich mit dem arbeitenden Menschen findet sich in mehreren Varianten: arbeiten "wie ein Tier", "wie ein Ochse", "wie ein Pferd" u. a., wobei der Vergleich mit dem Pferd in Form des Ausdrucks der "Rossarbeit" schon im 16. Jahrhundert belegt ist. Verstärkt finden wir ihn in der Literatur gegen Ende des 18. Jahrhunderts Quellenhinweis: , als am Vorabend der Französischen Revolution das Thema der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen aufkam. Heinrich Sander schreibt 1783 über seine Reise nach Frankreich: "Und weiter hinein in die Provinzen haben die armen Leute nichts, müssen wie das Vieh arbeiten, um die Abgaben aufzubringen, leben auch, wie das Vieh etc." z. B. Johann Christoph Friedrich Guts Muths: Spiele zur Übung und Erholung des Körpers und Geistes, Schnepfenthal 1796, S. 17; Jean Paul: 106. An Christian Otto. Berlin d. 30. März 1801, S. 59, 170. An Christian Otto, Meiningen d. 28. July 1801, S. 94 u. a. In: Jean Paul: Dritte Abteilung Briefe. In: Jean Pauls Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Abt. 3, Bd. 4. Berlin, 1960; August von Kotzebue: Menschenhaß und Reue. Berlin 1790, S. 56; August von Kotzebue: Die deutschen Kleinstädter. Lustspiel in 4 Akten, 1803, 1. Akt, 6. Szene Quellenhinweis: Heinrich Sander: Beschreibung seiner Reisen durch Frankreich, die Niederlande, Holland, Deutschland und Italien, Bd. 1, Leipzig, 1783, S. 277 |
zum Tier herabsinken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich unmenschlich verhalten SSynonyme für: sich unmenschlich verhalten ; nur nach seinen Trieben handeln | Siehe auch "kein Mensch mehr sein"; siehe auch "ein hohes Tier" | |
schuften / arbeiten wie ein Pferd![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | schwer SSynonyme für: schwer arbeiten / übermäßig SSynonyme für: übermäßig arbeiten / intensiv SSynonyme für: intensiv arbeiten / hart SSynonyme für: hart arbeiten / angestrengt SSynonyme für: angestrengt arbeiten arbeiten; bis zur Erschöpfung arbeiten SSynonyme für: bis zur Erschöpfung arbeiten | "Sie sind Mitte 70, sind rund um den Globus unterwegs und arbeiten noch immer wie ein Pferd. Was treibt Sie an?"; "In der Lehre, die sie macht, um sich zu erden, schuftet sie wie ein Pferd"; "Meine Mitarbeiterin kann manchmal eine richtige Zicke sein. Aber wenn es drauf ankommt, kann sie zupacken und arbeiten wie ein Pferd"; "Hier musst du arbeiten wie Pferd, wirst aber bezahlt wie ein Pony"; "Als Magd musste man schuften wie ein Pferd" | umgangssprachlich; Der Vergleich des Arbeitstiers Pferd mit dem arbeitenden Menschen finden wir schon im (heute veralteten) Begriff "Rossarbeit" (zunächst eine Arbeit, die mit Pferden verrichtet wird), der über Jahrhunderte gebräuchlich war. Bereits 1534 schreibt Agricola in seinem Sprichwörterbuch: "Eyn pferd vn ein maul thun grosse arbeit / wie droben gesagt ist / darumb wenn man von grosser arbeyt sagt / die schier yber eyns menschen kreffte ist / so spricht man / es sey roßarbeyt" Quellenhinweis: . Johannes Agricola: Sybenhundert vnd Fünfftzig Teütscher Sprichwörter, verneüwert vnd gebessert. Hagenau 1534 Den Ausdruck "arbeiten wie ein Pferd" finden wir zuerst bei August von Kotzebue (1790): "Alles wohl und gut. Hab, ohne mich zu rühmen, gearbeitet, wie ein Pferd" Quellenhinweis: . August von Kotzebue: Menschenhaß und Reue, Berlin 1790, S. 56 Siehe auch "arbeiten wie ein Tier"; zu "Pferd" siehe auch "das beste Pferd im Stall sein" |
arbeiten / schaffen wie ein Brunnenputzer![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | viel SSynonyme für: viel arbeiten / hart SSynonyme für: hart arbeiten arbeiten | umgangssprachlich | |
arbeiten / schuften wie ein Berserker![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | hart arbeiten SSynonyme für: hart arbeiten | umgangssprachlich; Berserker = wilder Krieger der altnordischen Sage; siehe auch "wüten / toben wie ein Berserker" | |
schuften / arbeiten wie ein Ochse / Stier![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | schwer SSynonyme für: schwer arbeiten / übermäßig SSynonyme für: übermäßig arbeiten / intensiv SSynonyme für: intensiv arbeiten / hart SSynonyme für: hart arbeiten / angestrengt SSynonyme für: angestrengt arbeiten arbeiten; bis zur Erschöpfung arbeiten SSynonyme für: bis zur Erschöpfung arbeiten | "Er konnte arbeiten wie ein Ochse"; "Wenn sie arbeiten wie ein Ochse und das gut hinkriegen, können Sie über Ihren Leistungsgehaltsanteil ordentlich verdienen und eventuell aufsteigen"; "Stolz berichtet der Bauer Pécoce, dass er dank des Dopingmittels '14' den ganzen Tag arbeiten könne wie ein Stier, ohne eine Pause zu benötigen"; "Einige Zeit geht es meistens gut, Sie arbeiten wie ein Stier, machen mehr und mehr Überstunden. Doch dann kommt der Einbruch" | umgangssprachlich, selten (eher: "arbeiten wie ein Tier", "arbeiten wie ein Pferd"); Einen literarischen Beleg finden wir in der Fabel "Die Berathschlagung der Pferde" (Erstveröffentlichung 1757) von Johann Wilhelm Ludwig Gleim: "Ha!" sprach ein junger Hengst, "wir Sklaven sind es werth, Daß wir im Joche sind! Wo lebt ein edles Pferd, Das frei seyn will? Ha! wie glückselig war Zu jener Zeit der Väter Schaar! Der ungeheure weite Wald War ihr geraumer Aufenthalt; Auch scheuten sie kein offnes Feld; Sie gras'ten in der ganzen Welt Nach freiem Willen! Ach, und wir Sind Sklaven, geh'n im Joch, arbeiten wie der Stier! ... Siehe auch "arbeiten wie ein Tier" |
einem Tier eins aufs Fell brennen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Schüsse auf ein Tier abfeuern | "Eines Tages aber hatte ein junger Jäger Glück. Er stand günstig, zielte bedächtig und brannte dem Hexentier eine grobe Ladung aufs Fell"; "'Ich werd dir eine aufs Fell brennen', schrie der Doktor, der in seinem Gartenhäuschen auf der Lauer lag. 'Du Gemüsedieb, du lumpiger!'"; "Gewehr aus Holz in Winchester-Optik für die Jagd, um großen Tieren gehörig eins auf Fell zu brennen" | selten bzw. veraltet |
das Geld arbeiten lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | das Geld so anlegen, dass es Zinsen bringt | "Geld arbeiten lassen: Viele Menschen verschenken erhebliches Geld, wenn sie es auf dem Girokonto oder auf dem Sparbuch herumliegen lassen. Auf einem Girokonto gibt es meist gar keine und auf dem Sparbuch nur mickrige Zinsen"; "Ein schöner Traum, der für die meisten Menschen allerdings auch immer ein Traum bleiben wird ist, das Geld arbeiten zu lassen und von den Zinsen leben zu können" | |
ein hohes Tier![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine hoch stehende / reiche / mächtige Persönlichkeit | "Ein Leser fragte, wer eigentlich Dr. Gravelines Rausschmiss aus dem Astronautenteam betrieben habe. Bisher kann ich nur dazu sagen, dass das ein hohes Tier bei der NASA oder in Washington gewesen sein muss"; "Zu Dereks Geburtstag hat sein Vater, ein hohes Tier beim Mega-Multi UMC, eine ganz besondere Überraschung für seinen Sohn"; "Ich hoffe, Sie kennen genügend 'hohe Tiere', um hier etwas zu bewegen"; "Erst 1967 trat Pete in einem großen Sender auf, in einer Show der Smothers Brothers, und selbst dort verboten ihm die hohen Tiere von CBS, den Anti-Vietnam-Song 'Waist Deep in the Big Muddy' zu spielen"; "Wir brauchen keine hohen Tiere, die uns ihrem Diktat unterwerfen und uns sagen, wie wir uns zu verhalten haben!" | Menschen werden vielfach direkt (Schwein, Ochse, Esel) oder allgemein als Tier bezeichnet. Das große oder hohe Tier verbindet diese volkstümliche Bildersprache mit der allgemeinen Hoch-tief-Metaphorik (hoch hinauswollen). Generell steht der Mensch (auch im wissenschaftlichen evolutionären Stammbaum-Denken) "über" dem Tier oder an der "Spitze" der Entwicklung |
Hand in Hand arbeiten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | gut zusammenarbeiten SSynonyme für: gut zusammenarbeiten | "Die Einsatzkräfte arbeiten Hand in Hand"; "Jahr für Jahr sind durch die Mahd Rehkitze und Junghasen bedroht. Landwirte und Jäger arbeiten Hand in Hand, um diese Gefahr zu minimieren"; "Die Männer arbeiten Hand in Hand: einer schneidet, einer rührt, einer misst ab" | Vergleiche auch "Hand in Hand"; zur Herkunft siehe "Hand in Hand gehen" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen