1. Eintrag:
außer sich sein / geraten
Beispiele:
- Mein Vater war außer sich vor Wut und verstieß mich nun völlig
- Zu spät erkennt sie diesen Verrat und gerät außer sich vor Wut!
- Die Dame war außer sich, dass ich es wagte, nachzufragen, wo sie denn mein Buch zu rezensieren gedenkt, was aus ihrer Anfrage keineswegs hervorging
- Ab ging die Post, der FT2016 raste davon, die Menge jubelte und das Team war außer sich vor Freude!
- Als die Frau eine andere Liebschaft gestand, sei der Mann außer sich geraten
- Der Bundeskanzler ist außer sich: Es sei ja heute Mode geworden, dass die Dichter unter die Sozialpolitiker und die Sozialkritiker gehen würden. "Von Tuten und Blasen keine Ahnung", schimpfte Ludwig Erhard (CDU) im Wahlkampf 1965
Ergänzungen / Herkunft:
Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen, 12. Brief mit Fußnote, entstanden 1793-94✗