1354 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
auf die Straße gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | an einer Demonstration / Protestkundgebung teilnehmen | Siehe auch "auf der Straße liegen"; zu "Straße" siehe auch "mit etwas die Straße pflastern können" | |
auf jemandes Rechnung gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | verantwortlich SSynonyme für: verantwortlich / der Täter sein SSynonyme für: der Täter | ||
jemandem (gewaltig) auf den Zeiger gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem auf die Nerven gehen SSynonyme für: auf die Nerven gehen ; lästig werden SSynonyme für: lästig ; Überdruss SSynonyme für: Überdruss hervorrufen / Ablehnung SSynonyme für: Ablehnung hervorrufen hervorrufen; aufdringlich sein SSynonyme für: aufdringlich | umgangssprachlich; siehe auch "jemandem auf den Keks gehen" | |
krumme Wege gehen; auf krummen Pfaden wandern / wandeln![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unaufrichtig handeln; Unrechtes tun SSynonyme für: Unrechtes tun | Siehe auch "ein krummes Ding drehen" | |
auf den Schwof gehen; schwofen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | tanzen gehen | "Tanz, Schmaus und Schwof mit der Showband 'Music & Voice-Connection'"; "Wenn abends die Sonne glutrot versinkt, beginnt auf Sylt die zweite 'Tageszeit': Schwof und gute Laune sind in den Nachtlokalen garantiert!"; "Beim anschließenden Schwof macht sich allerdings eine bedenklich hohe Frauenquote bemerkbar"; "Über 250 Gäste drängelten sich abends beim Disco-Schwof in der Scheune" | umgangssprachlich |
auf und ab gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | hin und her gehen | ||
jemandem (gewaltig) auf den Wecker gehen / fallen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem auf die Nerven gehen SSynonyme für: auf die Nerven gehen ; lästig werden SSynonyme für: lästig ; Überdruss SSynonyme für: Überdruss hervorrufen / Ablehnung SSynonyme für: Ablehnung hervorrufen hervorrufen; aufdringlich sein SSynonyme für: aufdringlich | "Der Medienrummel, der geht uns sehr auf den Wecker, meiner Frau noch mehr als mir" | umgangssprachlich; siehe auch "jemandem (gewaltig) auf den Keks gehen" |
jemandem geht der Arsch auf Grundeis![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemand hat große Angst SSynonyme für: Angst | "Napster: Der Schallplattenindustrie geht der Arsch auf Grundeis"; "Ruckzuck geht auch einem grünen Umweltminister der Arsch auf Grundeis, wenn deutsche Bürokraten aus einem unbedeutenden Seeunglück eine handfeste Umweltkatastrophe zusammenbröseln"; "Es sei klar, 'dass Ihr Arsch auf Grundeis geht, weil Ihr Stuhl brennt', attackierte Böttinger den Gastgeber in Anspielung auf die zuletzt gesunkenen Einschaltquoten"; "Wahrscheinlich würde unseren Möchtegerns der 'Arsch auf Grundeis' gehen, wenn sie denn nun wirklich mal in der Bronx stehen sollten" | umgangssprachlich, derb; Als Grundeis bezeichnet man das Bodeneis eines Gewässers. Das Tauen des Grundeises führt zu seinem Auftauchen, was mit ziemlichem Getöse verbunden sein kann. Diese polternden Geräusche werden in der Redensart mit Bauchgrimmen und Blähungen verglichen, aber auch mit Durchfall, der bei starker Angst einsetzen kann. Zu "Arsch" siehe auch "ein Arsch" |
jemandem auf den Leim gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | von jemandem betrogen SSynonyme für: von ... betrogen / getäuscht SSynonyme für: von ... getäuscht / übervorteilt SSynonyme für: von ... übervorteilt werden | "Wichtig wäre es, potenzielle Kunden ausführlich fachlich zu informieren, damit sie den Betrügern nicht auf den Leim gehen"; "Ich dachte, hier kann man günstig ein paar Hosen kaufen, aber da bin ich wohl einem Gerücht auf den Leim gegangen"; "Jugendliche auf der Sinnsuche sind besonders gefährdet, von Sekten vereinnahmt zu werden und gehen zu oft den Gurus auf den Leim"; "Ist das nicht ein Horror, dass Millionen von Menschen einer verbrecherischen Ideologie auf den Leim gehen, um dann in ihrem Namen bereitwillig zu morden?"; "Den Verführern auf den Leim gegangen - wie wir durch Werbung und Medien täglich manipuliert werden ..."; "Hartnäckig kämpft sie in der Rolle der Ehefrau eines gutgläubigen Handwerkers um Gerechtigkeit. Ihr Mann ist einem rücksichtslosen Konkurs-Akrobaten auf den Leim gegangen"; "Offenbar sind auch Fischer und Wieczorek-Zeul den 'Argumenten' von Scharping auf den Leim gegangen, bei den Fuchs-Spürpanzern handle es sich um rein defensive Rüstungsgüter"; "Zwar müsse sich die Geschädigte vorhalten lassen, dass sie den Verheißungen allzu leichtgläubig auf den Leim gegangen war. Ein eventuelles Mitverschulden der Klägerin wiege aber eher gering und falle gegenüber dem schwerwiegenden Fehlverhalten des Beklagten nicht ins Gewicht"; "Es scheint, als ob wir der platonisch-christlichen Vorstellung von der einen absoluten Wahrheit derart auf den Leim gegangen sind, dass wir uns mehr als eine einzige Ethik gar nicht denken können" | umgangssprachlich; Stammt von der früher angewandten Art, Vögel zu fangen: Man beschmierte Zweige oder Ruten mit Leim (Leimruten), so dass die Vögel daran kleben blieben. Die Redensart ist seit etwa 1700 in Gebrauch . Siehe auch "jemandem auf den Leim kriechen" |
jemandem (gewaltig) auf den Kranz gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem auf die Nerven gehen SSynonyme für: auf die Nerven gehen ; lästig werden SSynonyme für: lästig ; Überdruss SSynonyme für: Überdruss hervorrufen / Ablehnung SSynonyme für: Ablehnung hervorrufen hervorrufen; aufdringlich sein SSynonyme für: aufdringlich | "Dein Geschreibe geht mir auch ganz oft auf den Kranz"; "Der lästige Kampf gegen diese kleinen Pickelchen geht mir auf den Kranz"; "Kennt ihr auch einen Film, oder von mir aus auch eine Serie, die euch voll auf den Kranz geht?" | umgangssprachlich, selten; siehe auch "jemandem (gewaltig) auf den Keks gehen" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen