hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 1489 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"auf den absoluten Nullpunkt sinken"


1132 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

auf den (absoluten) Nullpunkt sinken; den (absoluten) Nullpunkt erreichen

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
5

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

am Ende sein S
Synonyme für:

am Ende sein

(neuer Tab)
; zum Erliegen kommen S
Synonyme für:

zum Erliegen kommen

(neuer Tab)
; tief sinken; ruiniert S
Synonyme für:

ruiniert

(neuer Tab)
/ verelendet sein S
Synonyme für:

verelendet

(neuer Tab)
; sich verschlechtern S
Synonyme für:

sich verschlechtern

(neuer Tab)
; erfolglos bleiben S
Synonyme für:

erfolglos bleiben

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Aus seiner Nase läuft Blut, er starrt in die Tiefe. Johannes ist am Nullpunkt angekommen
  • Es ist absolut nicht erstrebenswert, erst so lange zu warten bis man diesen Nullpunkt erreicht hat, denn es ist ein langer Leidensweg bis dahin
  • Nachdem sie auch noch aus dem Basketball-Team ihrer Schule geflogen ist, ist der ultimative Nullpunkt erreicht
  • Laue Winde, Regenschauer, zwitschernde Vögel, das Thermometer deutlich im Plusbereich. Im Harz ist dafür die Stimmung mancherorts bereits unter den Nullpunkt gesunken. Denn der Winter lässt weiter auf sich warten. Die Folge: Wenige Gäste, kaum Einnahmen
  • Als sie schließlich auch noch ihre hingebungsvoll bemühte Physiotherapeutin Jacky (Jasmin Schwiers) zutiefst kränkt, würden Sympathie- und Empathiewerte normalerweise den Nullpunkt erreichen, wäre da nicht hinter all der Verbitterung irgendwo die liebenswerte Gaby Köster aus dem Prolog verschüttet; und die gräbt der Film nun wieder aus
  • Durch das Embargo ist das Land auch kulturell fast auf den Nullpunkt gesunken

Ergänzungen / Herkunft:

Zunächst wird als Nullpunkt der mit "Null" benannte Punkt, der Anfangspunkt einer Skala bezeichnet, der die positiven Werte von den negativen trennt. Bezogen auf die Temperatur ist dies der Gefrierpunkt des Wassers (0° Celsius) oder gar der "absolute Nullpunkt" (0° Kelvin = -273,15 °C). Diese zunächst auf Mathematik und Physik begrenzte Verwendung finden wir seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, doch wurde der Begriff schon früh in bildlicher Übertragung verwendet und als ein Absinken, ein "Unten" im Sinne einer Verschlechterung der Lage, als "Abkühlung" im emotionalen Sinn, bzw. als Nicht-Vorhandensein, als Nichtexistenz gedeutet.
Bereits Goethe verwendete den Nullpunkt in übertragener Bedeutung: "Das Elektrische, als ein Gleichgültiges, kennen wir nicht. Es ist für uns ein Nichts, ein Null, ein Nullpunkt, ein Gleichgültigkeitspunkt" Q
Quellenhinweis:

Entwurf einer Farbenlehre, 742
. Und schon im Jahre 1790 schreibt Gottfried August Bürger in einem Brief über eine mögliche Liebschaft: "... dann wird, fürchte ich, das Herzensthermometer ganz auf Nummer Null herabsinken" Q
Quellenhinweis:

G. A. Bürger's Briefe an Marianne Ehrmann, III. 28.01.1790, in: G. A. Bürgers sämmtliche Werke, Bd. 9, 1844, S. 36
 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Redensart des Tages:

etwas versaubeuteln

mehr ...

Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!