1. Eintrag:
auf der Straße liegen
Bedeutung:
Beispiele:
- Setzt euch ein Ziel, der Erfolg liegt auf der Straße, ihr müsst ihn nur aufheben!
- Der berufliche Erfolg liegt auf der Straße. Man muss sich nur bücken (ironisch)
Ergänzungen / Herkunft:
Das auf der Straße verdiente Geld wird meist negativ bewertet und hat den Beigeschmack des Zufälligen und Vergänglichen. Das hängt auch damit zusammen, dass das Gehen auf der Straße meist im Sinne des Müßiggangs gedeutet wird ("Pflaster treten") und in Verbindung mit Demonstration gesehen wird ("auf die Straße gehen", auf dem Pflaster liegen).
Siehe auch "Das Geld liegt auf der Straße"; zu "Straße" siehe auch "mit etwas die Straße pflastern können"
> |