hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 20981 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"auf die Butterseite fallen"


1188 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

auf die Butterseite fallen (Murphys Gesetz)

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
8

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

1. Glück haben S
Synonyme für:

Glück

(neuer Tab)

2. Pech haben S
Synonyme für:

Pech

(neuer Tab)

Beispiele:

1.
  • Wien hat ein dichtes soziales Netz für Wienerinnen und Wiener, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind
  • Ebenso sind nicht alle Menschen auf die Butterseite des Lebens gefallen und benötigen Unterstützung und Zuwendung anderer
  • Ich weiß, dass zu dem allen der Faktor Glück gehört. Es ist mir bewusst, dass ich in meinem Leben oft auf die Butterseite gefallen bin
  • Nun sieht der kleinbürgerliche Rudi seine Chance, auf die "Butterseite" des Lebens zu wechseln und bei der SS Karriere zu machen
  • Die 52-Jährige darf Ende 2011 nach 41 Arbeitsjahren dank Hacklerregelung in Frühpension gehen. "Jetzt geht es sich super aus, endlich einmal im Leben auf die Butterseite gefallen", schildert sie
  • Krone: "Fehlt Ihnen vielleicht das Verständnis für Leute, die nicht auf die Butterseite gefallen sind?" - Mensdorff-Pouilly: "Ich glaube nicht, weil ich sehr viele Menschen finanziell unterstütze"
2.
  • Warum der Toast immer auf die Butterseite fällt und auch sonst alles schiefgeht
  • Ihre Ausstrahlung präsentiert jeden Tag Ihre innere Beschaffenheit an die Außenwelt. Wenn Sie morgens schon mit dem "falschen" Bein aufstehen, alles im Laufschritt machen müssen, weil Sie zu spät aufgestanden sind und Ihnen beim Frühstück die Butterstulle runterfällt – natürlich auf die Butterseite – und Sie gehen anschließend aus dem Haus, dann strahlen Sie genau das an Ihre Außenwelt aus
  • "Ist Ihnen heute schon das Butterbrot auf die Butterseite gefallen?" - "Nein, bislang ging alles gut"
  • Schon hier wäre es klüger gewesen, einen Wohnwagen eines auch in Deutschland vertretenen Händlers zu wählen! Haben wir vorher nicht gewusst, fällt uns nun auf die Butterseite

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich, 1. vorwiegend Österreich, 2. selten; Wenn eine mit Butter bestrichene Scheibe Brot herunterfällt, dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder es fällt auf die unbestrichene Seite - dann hat man Glück -, oder es fällt auf die Butterseite - dann hat man Pech, weil man den Fußboden mit Butter beschmiert und das Brot ungenießbar wird. Tests haben ergeben, dass vom Tisch geschubste Toastbrote tatsächlich öfter auf die Butterseite fallen, weil die normale Tischhöhe keine volle Drehung zulässt. Wenn etwas schiefgehen kann, dann geht es schief. Ein Hauptmann der amerikanischen Luftwaffe namens Murphy soll in den späten vierziger Jahren dieser - natürlich falschen - Allerweltsweisheit durch Experimente den Rang einer wissenschaftlichen Erkenntnis verliehen haben.
Die Frage, auf welche Seite ein Brot fällt, dient schon lange als als Frage nach Glück oder Pech. Schon 1840 heißt es in einer Glosse über den Pechvogel: "Steigt er Morgens aus dem Bett, so tritt er mit dem bloßen Fuß in den Sporn seines Stiefels, den er am Abend vorher dort ausgezogen. Fällt ihm ein Frühstücksbrot zur Erde, so fällt es gewiss auf die Butterseite. Raucht er eine Zigarre, so führt er das angebrannte Ende zum Mund. Öffnet er eine Nuß, so ist sie hohl; beim Fischessen bleibt ihm eine Gräte im Halse stecken" Q
Quellenhinweis:

Münchner Unterhaltungsblatt, Wöchentliche Beilage zum Bayerischen Volksfreund, 1840, No. 79, Sp. 537
.
Vor diesem Hintergrund scheint die Bedeutung "Glück haben", die sich vor allem in Österreich erhalten hat, unsinnig. Sie geht jedoch - möglicherweise analog zu "Sonnenseite" - von der "guten" Seite des Brotes, nämlich die mit wertvoller Butter bestrichene Seite aus. Vor allem die Varianten mit "Butterseite des Lebens" ist als "Glück" zu verstehen. Nach Küpper [] war die ursprüngliche Redensart "mit der Butter nach oben fallen". Auf diese Weise ist die widersprüchliche Bedeutung erklärbar. Sie muss im Einzelfall aus dem Kontext heraus interpretiert werden.
Die Redensart ist in Varianten seit Ende des 19. Jahrhunderts gebräuchlich 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Redensarten- Schredder: Redewendungen tüchtig durcheinandergewürfelt.
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!