1. Eintrag:
auf die harte Tour

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
unter Anwendung von Gewalt / Strafe; mit Strapazen / Unannehmlichkeiten S / Schmerzen verbunden; auf grobe Weise
Beispiele:
- Er hat die Kehrseite des Ruhmes auf die ganz harte Tour lernen müssen
- Sarah mag die harte Tour, so wie sich das Paar in seiner 80-jährigen Ehe kein Wort schenkt und Grobheiten an der Tagesordnung sind
- Wir möchten das Kind jetzt abstillen und werden es wohl auf die "harte Tour" (totalen Brustentzug) machen müssen
- Extremreisen: Ferien auf die ganze harte Tour
- Entweder ist Microsoft ein Fehler unterlaufen oder man versucht jetzt auf die harte Tour, die Nutzer zum Umstieg zu bewegen
- Heute möchte es die Blondine wirklich mal auf die harte Tour
Ergänzungen:
umgangssprachlich; Das Adjektiv "hart" bedeutet hier "streng, schwer erträglich, gewaltsam". Auch die "Tour" hat mehrere Bedeutungen (Umlauf, Umdrehung, Ausflug, Reiseweg, Art und Weise), ist ein Lehnwort aus dem Französischen und wurde im 17. Jahrhundert in allen Bedeutungen ins Deutsche übernommen. Die "harte Tour" im Sinne eines strengen, rücksichtslosen Vorgehens ist etwa seit 1935 geläufig Q
> |