1. Eintrag:
auf (seinen) eigenen Beinen stehen
Bedeutung:
Beispiele:
- Du solltest endlich von zu Hause ausziehen, damit du lernst, auf eigenen Beinen zu stehen!
- Wenn du in der Schule fleißig bist und einen guten Beruf erlernst, kannst du später besser auf deinen eigenen Beinen stehen
- "Dass die afghanischen Frauen auf eigenen Beinen stehen können, ist unser Ziel", formuliert Fereshta Rahimi, die Vorsitzende dieses Vereins
- Zu lernen, auf eigenen Beinen zu stehen, ist für junge Forscher nicht leicht
- Du bist ein unabhängiger Student und stehst auf deinen eigenen Beinen, wieso solltest du dann immer noch Essen in der Mensa kaufen? Bereite dein Mittagessen am Abend vorher vor und spare somit wöchentlich einige wichtige Franken, die dich am Ende des Monats immer noch anlachen
Ergänzungen / Herkunft:
> |