1. Eintrag:
auf glühenden / heißen Kohlen sitzen
Bedeutung:
Beispiele:
- Wer auf heißen Kohlen sitzt, kann nicht ruhig sein
- Ich sitze hier echt auf heißen Kohlen, weil ich wissen will, wie das Ding denn jetzt besteuert wird
- Falls Du überhaupt kein Interesse hast, lass es mich doch bitte wissen und nicht auf heißen Kohlen sitzen
- Ich habe die letzten zwei Stunden im Dienst wie auf heißen Kohlen gesessen - und ich werde mich erst wieder wohler fühlen, wenn ich Nachricht von Dir habe
- Selbst heute, 17 Jahre später, merkt man den Leuten, die die offizielle Version zu verkaufen haben an, dass sie mit jeder Silbe lügen. Jeder, der die Wahrheit zu sagen hatte, war ganz ruhig und gefasst, nur die "Offiziellen" saßen wie auf heißen Kohlen und wollten dauernd das Interview abbrechen
Ergänzungen / Herkunft:
Seit dem 17. Jahrhundert ist die Redensart literarisch weit verbreitet
> |