1. Eintrag:
(auf jemanden) sauer / stinksauer sein

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Die Züchter sind sauer auf die dreisten Bienen-Diebe
- Er gibt auch so freche Antworten und schickt mich ständig weg, wenn er sauer auf mich ist
- Wenn ich total sauer auf meinen Chef bin, bin ich nicht arbeitsfähig
- Ich hatte bisher auch kaum Probleme mit meinem Chef, aber als ich heute meine Krankmeldung abgeben wollte, wurde er plötzlich total sauer
- Er war stinksauer, weil da draußen jemand alles unternahm, um seine Ermittlungen zu torpedieren. Und er war ganz besonders stinksauer, dass er immer noch Gefühle für seine Ex-Frau hegte
- Tausende deutsche Touristen auf Mallorca sind stinksauer: Alle fünf Biergärten in der beliebten "Schinkenstraße" in El Arenal sind für eine Woche geschlossen
Ergänzungen / Herkunft:
Hans Staden: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden / Nacketen / Grimmigen Menschfresser Leuthen ..., 1557, S. 70✗
Die Redensart "sauer auf jemanden sein" finden wir allerdings erst im 20. Jahrhundert - wohl in Anlehnung an "sauer auf etwas reagieren". "Stinksauer" ist seit 1971 schriftlich belegt Q.
Siehe auch "auf etwas sauer reagieren"
> |