hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 3601 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"auf sich selbst bezogen sein"


3465 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

seinen / einen Film schieben / fahren

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

Phantasien / Träume / Wahnvorstellungen haben S
Synonyme für:

Wahnvorstellungen

(neuer Tab)
; sich in Trance S
Synonyme für:

sich in Trance befinden

(neuer Tab)
/ im Rauschzustand S
Synonyme für:

sich im Rauschzustand befinden

(neuer Tab)
befinden; unter Drogeneinfluss stehen S
Synonyme für:

unter Drogeneinfluss stehen

(neuer Tab)
; sich seltsam verhalten S
Synonyme für:

sich seltsam verhalten

(neuer Tab)
; eine fixe Idee haben S
Synonyme für:

eine fixe Idee

(neuer Tab)
; auf sich selbst bezogen sein; sich Sorgen machen S
Synonyme für:

sich Sorgen machen

(neuer Tab)
; seine Neigungen ausleben; (ohne Rücksicht auf andere) den eigenen Vorlieben nachgehen

Beispiele:

  • Natürlich kann man von Gras allein einen schlechten Film schieben
  • Leute, die psychisch labil sind, merken selbst, dass sie auf LSD keinen guten Film schieben
  • Habe es endlich geschafft, dieses Jahr zum Festival zu fahren - d. h. 4 Tage lang Film schieben mit finalem Filmriss - I love that shit!
  • Die Vollzugsbeamten waren die Gegner, die man immer irgendwie austricksen musste. Wenn irgendjemand Stress gemacht hat, dann waren es die Affen, die keine Ahnung hatten und dachten, sie müssen drinnen den gleichen Film schieben wie draußen!
  • Ganz generell sollte man ein bisschen Visionär sein und einfach seinen Film schieben
  • Theoretisch müsste es doch wenigstens in der christlichen Gemeinde gut zugehen, aber wie du ja selber am besten weißt, ist selbst dort kein Friede und kein Auskommen und auch da gibt es immer wieder "Arschlöcher, die ihren Film schieben" und das Gemeindeleben stören
  • Ich kann mich nicht verstellen, so tun, als wäre ich jemand anders. Ich kann nur meinen eigenen Film fahren
  • Dennoch versuche ich generell, Songs zu schreiben, bei denen jeder seinen eigenen Film fahren kann
  • Du kannst Menschen und gewisse Situationen, die sie mitbringen, nicht ändern. Was du aber tun kannst, ist dein Verhalten gegenüber diesen Menschen ändern. Also lass sie auch mal labern und ihren Film fahren, ohne dich in alles einzubinden
  • Was wie der Beginn eines schwulen Pornos klingt, war einfach nur der Beginn einer Freundschaft zweier gut situierter Drogenfreaks, die den komplett identischen Film fahren, dieselben Leute verachten und sich sowieso für etwas Besseres halten

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich, salopp, Jugendsprache; Wer sich einen Film anschaut, kann die Realität ausblenden und ganz in der dargestellten Welt versinken. In dieser Redensart, die etwa in den 1990er Jahren aufkam, wird dieser Sachverhalt in mehreren Aspekten für eigene Wünsche, Vorstellungen und Phantasien genutzt. Die gleiche Metapher finden wir im Ausdruck "Kopfkino", also Vorgänge, die in der eigenen Vorstellung stattfinden.
Zu "Film" siehe auch "bei jemandem ist der Film gerissen
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Sprichwort des Tages:

Hunger ist der beste Koch

mehr ...

Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!